Mit dem Apple iPhone läuft es besser

Erst einmal die schlechte Nachricht: Natürlich lässt euch das Apple iPhone nicht auf einen Schlag schneller, weiter und länger joggen aber es kann euer Training verbessern. Mit dem Apple iPhone läuft es besser weiterlesen

Überlegungen zum langen Mai-Wochenende

Vorbereitungen für das lange Wochenende

Vor dem ersten Mai gibt es immer einige Dinge welche man planen muss. Angefangen von „Was macht man am Abend auf den ersten Mai“ bis zu „Wo gehen wir am 1. Mai wandern und welche Strecke ist angemessen“ bis hin zu den absolut essentiellen Dingen wie dem Essens- und Getränkeeinkauf.

Leckere, große Schnitzel

Deswegen war auch ich heute im Lebensmittelfachgeschäft meines Vertrauens und wollte manche Dinge für das gemütliche Grillen besorgen. Was mich dabei immer wieder schockiert ist die durchschnittliche Größe der Schnitzel – unter 200 Gramm gibt es dann ja kaum etwas. Wenn man bedenkt das man an solch einem gemütlichen Tag gerne mal zwei von diesen Schnitzeln isst („für eines lohnt es sich ja auch in keinster Weise den Grill zu verwenden“) und vielleicht noch zu späterer Stunde ein Würstchen welches dem Alkoholkonsum und dem damit einhergehenden Hunger geschuldet ist hat man in etwa die Menge an Fleisch und Wurst verzehrt welche man nach Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in einer Woche zu sich nehmen sollte – weil das sind 300-600 Gramm.

Auch sonst nicht ganz unproblematisch

Das Problem ist wirklich, dass vielen Deutschen mittlerweile das normale Maß komplett abhanden gekommen ist und man immer wieder darauf achten muss wieviel man zu sich nimmt. Nicht nur unter Figur- / Gesundheitsaspekten sondern auch unter sozialen Gesichtspunkten sind diese Fleischmengen kaum zu vertreten wenn man bedenkt, dass z.B. für 1 kcal aus Rindfleisch zuerst 24 kcal aus Getreide u.ä. an dieses Rind verfüttert werden müssen und an anderen Stellen dieser Erde Menschen verhungern… – und die Rinder mit ihren Nahrungsmittelverwertungsvorgängen auch nicht ganz so unerhebliche Mengen an Methan in die Atmosphäre entweichen lassen.

Am Ende zählt die gute Vorbereitung

Wenn man auf seine Ernährung und die Kalorienzufuhr etwas achten will gibt es sehr wohl noch alternativen (z.B. noch einen grünen Salat mitnehmen oder auch einfach zur Abwechslung auch etwas vegetarisches Grillen. Probiert es doch mit einer Auswahl von Zucchini, Champignons, Paprika oder Maiskolben. Dann benötigt ihr je nach Lust und Laune nur noch Klappsessel, Fleecedecken, einen Kugelgrill, ein Leiterwagen und – am allerwichtigsten – nette Freunde und Bekannte für eine gemütliche Runde. In diesem Sinne wünsche ich euch ein tolles, langes Wochenende.

Das Bild von dem leckeren Steak ist von FlickR / AnotherPintPlease

Die Lidl-Diät

Neues LIDL Angebot:

 

Samstags fliegen einem ja immer die Informationsbroschüren der verschiedenen Supermärkte und Discounter in den Briefkasten. So bin ich auch darauf aufmerksam geworden, dass LIDL aber Montag ihre eigene Diät verkauft. Das Taschenbuch mit 144 Seiten kostet 4,99 Euro und ist 4-farbig mit Fotos und Skizzen.

Der Inhalt kommt von Ernährungs-Profis

 

Inhaltlich ist das „RICHTIG ESSEN INSTITUT“ verantwortlich. Als erstes dachte ich, es wäre eine Non-Profit Organisation aber damit lag ich dann falsch. Es ist eine ganz normale privatwirschaftliche Beratungsgesellschaft die ihre Programme mit Medizinern, Ernährungs- und Sportwissenschaftlern entwickeln und auch beachtliche Referenzen vorweisen können.

Warum ist es eine Lidl-Diät?

 

Interessant sind nun aber eher die Infos über das Diät-Buch: Die Lidl-Diät weiterlesen

Mein Laufziel April – Juni 2009

laufziel_flickr_mainbube

Als ich begonnen habe zu laufen ging es nur darum, ein wenig Kondition aufzubauen und mich vom Rauchen abzuhalten. Hin und wieder habe ich mit einem Freund darüber gesprochen -wenn auch mehr im Spaß-, dass wir an einem 10-Kilometer Lauf im Nachbarort mitmachen könnten. Umso länger ich laufe umso mehr wuchs der Wunsch auch Fortschritte in der Geschwindigkeit zu machen und die Entscheidung stand fest: Ich werde an 2 Wettkämpfen teilnehmen welche über je 10 Kilometer gehen. Zwar bin ich ohne Siegeschance (Zeiten um die 35 Minuten für 10 Kilometer sind für mich undenkbar) aber es geht um den Weg, den Einsatz und darum, dass ich dabei bin.

Der erste Lauf wird am 21. Juni 2009 stattfinden. Es ist ein Rundkurs mit 2 x 5 Kilometern wobei je Runde ca. 100 Höhenmeter überwunden werden müssen. Was sich harmlos anhört ist in der Realität wirklich hart: Über 3 Kilometer hat man eine konstante Steigung was für einen Hobbyläufer wie mich wirklich anstrengend ist. Das positivste an der Strecke ist, dass sie zu 80 Prozent aus geschotterten Waldwegen besteht auf welchen es wirklich sehr angenehm zu laufen ist.

Der zweite Lauf ist am 26. Juni 2009. Hier werden die Voraussetzungen ganz andere wie beim ersten Lauf sein: Die Strecke befindet sich im Innenstadtbereich und führt durch die Fußgängerzone, einen Höhenunterschied gibt es kaum, der Boden ist durchgehend asphaltiert oder gepflastert und man läuft 5 x 2 Kilometer. Durch die hohe Rundenanzahl wird bei diesem Lauf möglicherweise der Frust bedeutend höher sein weil es öfter vorkommen wird, dass man überrundet wird und dies natürlich an der Motivation zehrt. Hinzu kommt das der Untergrund…

Dies werden meine ersten Wettkämpfe sein – hoffentlich nicht meine letzten. Begleitet mich in den kommenden 9 Wochen bei meinem Training und erlebt meine Hochs und Tiefs. Ich bin gespannt.

Bildquelle: Mainbube via FlickR.

Warum ich jogge

Es war Oktober 2008 als ich mit einem Freund gewettet habe bis zum Jahreswechsel 08/09 nicht mehr zu rauchen. Starttag war der 1. November. Grund? Weil ich am 31. Oktober noch meinen Geburtstag mit einer WG-Party feierte. So saßen wir am 31. Oktober 2008 irgendwann in der Nacht, als die Party beinahe vorbei war auf dem Balkon und rauchten unsere letzte Zigarette für zwei Monate.

Für mich war klar, dass ich -vorausgesetzt ich würde die Wette gewinnen- nicht wieder anfangen würde regelmäßig zu rauchen. Vier Tage später befand ich mich im Sportgeschäft meines Vertrauens und kaufte mir ein Paar Laufschuhe von Asics. Eine Entscheidung die ich bis heute und einige hundert Kilometer später noch nicht bereut habe. Meine Intention war, dass ich mit dem Laufen anfange während ich nicht rauche, eine ordentliche Kondition aufbaue und meine Fitness verbessere, das bemerke und dann gar nicht wieder anfange zu rauchen.

Die Fortschritte habe ich sehr schnell gemerkt, war ich am Anfang nach 5 oder 6 Kilometern schon richtig erschöpft laufe ich heute auch längere Strecken ohne Pausen.

Wichtiger Nebeneffekt: Die Gewichtszunahme hielt sich sehr in Grenzen.

Das mit dem nicht Rauchen klappt -mit Ausnahme vom Urlaub und manchen Abenden- auch ganz ordentlich. Jedenfalls habe ich mir nun ein neues Ziel gesetzt. Aber davon mehr in einem der nächsten Posts.

jogger_winter_flickr_helmet13

Das Bild ist von Helmet13 bei FlickR.