Road to Challenge Heilbronn Mitteldistanz – Trainingsplan Halbzeit

Anfang Januar hatte ich bereits geschrieben, dass ich zur Vorbereitung auf die Mitteldistanz einen 23-Wochen Trainingsplan mit ca. 10 Wochenstunden von Triathlon-Szene.de umsetze.

Heute enden die ersten 12 Wochen welche aus 3 Grundlagenblöcken á 4 Wochen bestanden. Zeit für ein kurzes Fazit:

Schwimmen:
Der Trainingsplan sieht in normalen Wochen 2*1 Stunde und in den Regenerationswochen (4, 8, 12) 3*1 Stunde Schwimmtraining vor. Hier trainiere ich natürlich mit dem Verein, 1*45 Minuten und 1*1,5 Stunden. In den Regenerationswochen habe ich auf die dritte Einheit verzichtet und die anderen Trainingsblöcke – so weit wie möglich – konsequent durchgezogen. Vor allem das Techniktraining zeigt langsam aber sicher Erfolge, auch wenn ich vermutlich niemals zu einem richtig guten Schwimmer werde.

Radfahren:
Wetterbedingt waren hier die ersten zehn Wochen extrem zäh – die meisten Trainingseinheiten daheim im Wohnzimmer auf der Rolle. Mit Hilfe der Trainingsprogramme von TACX habe ich versucht jede Einheit möglichst gut zu gestalten und nicht einfach nur die Zeit „abzusitzen“. So habe ich es mir dann auch erlaubt, manche Einheit zu verkürzen oder ausfallen zu lassen. Mit dem besseren Wetter kamen nun auch die ersten Ausfahrten draußen, aktuell natürlich noch im gemäßigten Tempo. Aber die drei Touren mit 45, 56 und 78 Kilometern sind ein guter Indikator, dass das Training auf jeden Fall etwas gebracht hat. Wie es dann in elf Wochen aussieht – alleine gegen den Wind – werde ich dann sehen.

Laufen:
Im Trainingsplan wurden häufig Koppeleinheiten schon während der Grundlagenphase geplant – auf diese habe ich fleißig verzichtet. Generell laufe ich zur Zeit eher wenig. Nur den langen Dauerlauf (1:30 im ersten, 1:45 im zweiten und 2:00 Stunden im dritten Block) habe ich konsequent beinahe jede Woche durchgezogen. Letzte Woche 26km in 2 Stunden – hier stimmt die Form für meine Verhältnisse auf jeden Fall. Nun nur noch Koppeln und etwas mehr Geschwindigkeit hineinbekommen.

Allgemein:
Der Januar begann Privat mit einem sehr traurigen Ereignis welches selbstverständlich Auswirkungen auf meine Prioritäten und zeitlichen Möglichkeiten im Bezug auf das Training hatte. Ebenso ist es eine Herausforderung eine gute Balance zwischen Training und persönlichem Ehrgeiz und der Zeit für die im Leben wirklich wichtigen Beziehungen zu Ehefrau, Familie und Freunde zu erreichen und zu halten.

Der 23 Wochen Mitteldistanz-Trainingsplan

Damit ich die Challange Heilbronn am 19. Juni wirklich genießen kann und gut ins Ziel komme, ist eine gute, strukturierte Vorbereitung absolut notwendig.

Nach einiger Recherche verschiedener Trainingspläne habe ich beschlossen, einem Rahmentrainingsplan von Triathlon-Szene.de zu vertrauen, der eigentlich für den hügeligen IRONMAN 70.3 (früher: Challenge Kraichgau) erstellt wurde.Mitteldistanz_Trainingsplan

Warum? Der 23 Wochen Mitteldistanz-Trainingsplan weiterlesen

Aquasphere Vista

Vor einiger Zeit habe ich hier meine Schwimmbrille von Arena vorgestellt. In der Praxis, also im Schwimmbecken, war ich aber nie so recht zufrieden, musste die Brille spätestens nach einigen Bahnen abziehen und neu aufsetzen, weil Wasser eindrang.

Also in Ludwigsburg beim Einkaufsbummel in ein großes Sportfachgeschäft gegangen, dieses Mal mit dem klaren Ziel so lange Brillen auszuprobieren bis die richtige gefunden ist. 

Während wir uns umschauen und ich eine oder zwei Brillen anprobiere kommt eine junge Verkäuferin die überraschend sehr gut und freundlich berät, zig Modelle auspackt und mich probieren lässt und selbst die Entscheidung quasi schon für Aquasphere Vision gefallen ist holt sie noch zwei weitere Modelle, nur damit ich auf jeden Fall das für mich beste Modell finde – das ist Fachhandel, wie man ihn liebt!

 
Die Brille, oder eher Maske, sieht ungewöhnlich aus, trägt sich aber sehr bequem und ist für mich ein absolut treuer und guter Begleiter für jede Trainingssession im Schwimmbad – kein Vergleich zu der Arena, die einfach nicht zu meinem Kopf gepasst hat. Die Einstellung der Weite ist auch sehr schön gelöst:  

Und 40€ sind auch nicht wirklich zu viel Geld für ein notwendiges Trainingsaccesoire.

Jedem, der auf der Suche nach einer guten Brille ist kann ich nur empfehlen, die Aquasphere Vision auszuprobieren. Falls sie passt, ist es ein echter Kauftipp!