Neues LIDL Angebot:
Samstags fliegen einem ja immer die Informationsbroschüren der verschiedenen Supermärkte und Discounter in den Briefkasten. So bin ich auch darauf aufmerksam geworden, dass LIDL aber Montag ihre eigene Diät verkauft. Das Taschenbuch mit 144 Seiten kostet 4,99 Euro und ist 4-farbig mit Fotos und Skizzen.
Der Inhalt kommt von Ernährungs-Profis
Inhaltlich ist das „RICHTIG ESSEN INSTITUT“ verantwortlich. Als erstes dachte ich, es wäre eine Non-Profit Organisation aber damit lag ich dann falsch. Es ist eine ganz normale privatwirschaftliche Beratungsgesellschaft die ihre Programme mit Medizinern, Ernährungs- und Sportwissenschaftlern entwickeln und auch beachtliche Referenzen vorweisen können.
Warum ist es eine Lidl-Diät?
Interessant sind nun aber eher die Infos über das Diät-Buch:
Alle Lebensmittel für die Diät sind in der Lidl-Filiale erhältlich.
Dürfen auch alle Lebensmittel die in der Lidl-Filiale erhältlich sind bei der Diät gegessen werden? Ich bezweifle es. Wenn man die Baukastensystemtabelle in der Broschüre anschaut macht es den Eindruck als wären es Gemüse, Obst, Joghurt/Quark und Fleisch die Produkte welche man verwenden darf – und dementsprechend bei Lidl kaufen kann. Was ist mit deren Tiefkühlware, den Fertigprodukten, den Instantprodukten, den Soßen, Mayo, Ketchup, etc…?
Aber was heißt es, wenn diese Produkte in einer Diät nicht aufgeführt sind – das man sie normal auch nur sehr selten essen sollte wenn man sich ausgewogen ernähren will? Oder führt Lidl bald ihr eigenes WW-System ein?
Und was macht diese Diät nun zu einer Lidl-Diät? Nur die Tatsache, dass ein gutes Diätkonzept einer anerkannten Gesellschaft in einem Buch verkauft wird und mit „Lidl“ gebrandet wird und z.B. bei Quark gesagt wird „z.B. dieser und jener Lidl-Quark“? Wenn das alles ist. Nunja. Aber wenn die LIDL-Diät funktioniert -wovon ich ausgehe wenn sie richtig ausgeführt wird weil es schließlich von Profis entwickelt wurde- kann man vor der nächsten Reise an einen Traumstrand oder ein anderes Urlaubsziel sicherlich noch das eine oder andere Kilogramm verlieren.
Sparen Sie Geld und Kalorien
So heißt es auf dem Cover des Buchs. Aber wenn man durch die Baukastentabelle dazu kommt frischen Salat, mehr Obst & Gemüse und weniger fertiges Essen zu erwerben und man dadurch Geld und Kalorien spart, heißt es dann nicht im Umkehrschluss, dass man für Fertiggerichte zuviel bezahlt?
Empfehlungen der Experten
Spannend ist es auch wenn man sich auf der Seite des Richtig-Essen-Instituts umschaut. Deren Empfehlungen z.B. zu den Themen Smoothies (welche man ja mittlerweile in jedem gut sortierten Kühlregal findet), Wellness-Getränken und Probitika. Ob sich diese Empfehlungen so mit dem Sortiment des Discounters decken – ich finde nicht.
Ich habe das Buch noch nicht gesehen und kann hier nur meine Vermutungen und Einschätzungen äußern. Wenn ihr euch das Buch in der Filiale vor Ort holt oder sonst das Diätkonzept irgendwoher kennt würde ich mich sehr über eure Meinung in den Comments freuen!
Habe mir das Buch gekauft und muss sagen, dass es recht einfach umzusetzen ist, da man keine exotischen (und teuren) Produkte in zig verschiedenen Läden kaufen muss und das, was bei den einzelnen Baukästen zur Auswahl steht, für jeden was zu bieten hat- ob Müsli- oder Toast-Esser (mal aufs Frühstück bezogen).
Auch eine stundenlange Zubereitung nach den alltagsuntauglichsten Rezepten entfällt (hier kommt einfach Quark mit Honig od. Marmelade aufs Toast- keine pürierte Avocado mit Ahornsirup, fein mit irgendwelchen Gewürzen abgeschmeckt 😉 – für solche Faxen hab ich vorm Frühstück in der Woche weder Zeit noch Lust ).
Man sich schnell an die angegebenen Mengen gewöhnt, so dass man, ausser den Zutaten und den Mengenverhältnissen an seiner Art zu kochen nicht groß was ändern muss!!
Ob´s speziell eine „Lidl-Diät“ ist, würde ich so nicht sagen, da man die Produkte (fast alle) durch die des jeweiligen Lieblingsdiscounters beliebig ersetzen kann.
Um die Baukästen herum findet man recht kompakt Informationen über Nährstoffe und deren Vor- oder Nachteile für den Organismus.
Mein Fazit: für alle, die keine ganze Enzyklopädie zum Abnehmen studieren wollen und etwas alltagstaugliches suchen, sicher einen Versuch wert! Ich finde vor allem, dass man durch dieses Buch recht kurz und präzise zu den gesunden Verhältnissen von Fleisch, Gemüse und Beilagen auf dem Teller zurückgeführt wird, was viele von uns in den letzten Jahren offenbar velernt haben…
Vielen Dank für deine Meinung aus erster Hand!
Allerdings bestätigst du mich in meiner Meinung, dass diese Diät außer dem Cover und der Aussage das man das Obst und Gemüse bei LIDL bekommt nichts mit dem Discounter zu tun hat.
Wichtiger ist wohl die bewusste Ernährung, gesunde Portionen und eine ausgewogenere Zusammenstellung der Mahlzeiten.
Wenn du mit dem Buch abnehmen möchtest wünsche ich dir viel Erfolg und Durchhaltewillen bei deiner Diät!
Lidl ist eh nicht mein Lieblingsdiscounter 😉
Aber das System ist eben halt denkbar einfach und spielend leicht umzusetzen. Bei anderen Diäten (wobei ich dieses System mehr als Nahrungsumstellung sehe, da die Mengen schon mehr als ausreichend sind) muss man am besten 8 Wochen Urlaub nehmen, um die Anweisungen umzusetzen 😉
Ich seh es einfach als Anleitung- wie gesagt- zur vernünftigen Ernährung (mehr Obst als Brot und Wurst zum Frühstück, mehr Gemüse od. Salat als Beilagen in Kohlenhydratform zum Mittag, keine Kohlenhydratbomben am Abend). Dieses Verhältnis hat sich nämlich in den letzten Jahren bei uns- und auch in den meisten Restaurants- schleichend umgekehrt…
Denke schon, dass ich das durchhalten werde und meine lästigen ca. 8 Kilo zuviel loswerde. Trotz zwei Stunden Sport gestern, hab ich nicht Hungern müssen und auch keinen Heisshunger entwickelt. Also eigentlich genau richtig.
Werde in ein paar Wochen mal ein Zwischenfazit ziehen.
ich mach seit einer woche die lidl-diät um ein paar kleine rollen wegzubekommen.
das einzige, was die lidl-diät mit lidl zutun hat ist, dass die markennamen im buch genannt werden. das kann nerven, wenn man ein paar seiten am stück gelesen hat. für mich ist es praktisch, da ich sowieso gerne bei lidl einkaufe und ich jetzt schnell einkaufen kann ohne ständig das kleingedruckte nach fett und kohlenhydraten zu durchforsten.
eine information zum buch: wer weiß, dass 3 ordentliche mahlzeiten am tag effektiver sind als 10 kleine und keine eigenen notizen machen möchte, der braucht als diesem buch 5 seiten (2 seiten erklärung und je nach gewicht 3 seiten „speiseplan“).
ich habe jedoch folgende probleme: 1. ich schaff die portionen nicht und 2. mir hängen milchprodukte sowas von zum halse raus!!! ich liebe obst und gemüse und find diesen großen anteil echt klasse aber der quark!! also entweder ich mache da irgendwas falsch (obwohl das eigentlich nicht geht) oder ich soll tatsächlich in jeder mahlzeit 150g quark/joghurt/milch essen. ich hasse quark – und joghurt ist auch nicht das ultimative geschmackserlebnis.
wer lernen möchte,
-sich gesund zu ernähren
-ohne mit reiscrackern rumzubröseln und
-mit knurrendem magen
-sehnsucht nach frittiertem zu bekommen,
– und wer auf quark steht,
-_für den ist das was!_
ich trinke jetzt einfach ein kleines glas milch beim essen und verbanne quark aus meinem kühlschrank.
von mir gibts gedrückte daumen für alle, die ihre ernährung umstellen wollen, ich habe noch keinen heißhunger.
Hei Lena,
vielen Dank für diesen informativen Comment mit den erklärungen zu der LIDL-Diät. Informationen aus erster Hand sind immer noch das beste aber du bestätigst damit ja genau meinen ersten Eindruck: Wirklich viel LIDL ist bei der Diät nicht außer dem Vertriebsweg und dem Markennamen. Irgendwie finde ich es schade, wenn du sagst das 5 Seiten aus dem gesamten Buch für informierte Personen ausreichend sind…. was ist dann auf den ganzen anderen Seiten?
So weit ich weiß wird Quark immer empfohlen weil es sehr Eiweißreich ist und der Körper das laut einigen Theorien (oder ist das bewiesen?) ja nicht als Fett einlagern kann und man von daher sich sehr gut damit satt essen kann.
Versuch mal Joghurt mit einem Teelöffel Marmelade deiner Wahl … ist zwar kalorientechnisch dannn auch nicht mehr absolut perfekt aber meiner Meinung nach auch echt lecker! Und trotzdem noch kein Vergleich zu dem Industrie-Fertig-Joghurt mit 30 Gramm Zucker pro 100 Gramm…
Ich wüsche dir viel Erfolg bei dem beseitigen der kleinen Röllchen!
heute gibts unter anderem joghurt zum abendessen. mit nem untergemogelten teelöffel marmelade.
danke 🙂
wenn du das nächste mal im lidl stehst, guck mal in das buch. die liegen da so rum. dann siehste, dass die anderen seiten ausschließlich informationen über richtige ernährung beinhalten. ich hab die seiten überblättert, da mir die informationen durchs studium mehr als geläufig sind. aber so für den standard-lidl-einkäufer find ichs gut, dass ernährungslehre den hauptteil bildet.
es sind insgesamt übrigens 18 seiten tabellen – aber pro gewichtsklasse und geschlecht zählen einfach nur 3 🙂
ich berichte demnächst (hoffentlich) über weiter werdende hosen 🙂 und werde jetzt schawimmen gehen!
schüsskess