Ein leckeres Rezept: Taboulé

Eine tolle Beilage oder eine leichte Hauptspeise für den Sommer

Dieser arabische Salat ist wirklich lecker und ich möchte es euch wirklich nahelegen, ihn mal zu probieren. Ihr werdet ihn wieder machen. Auch wenn die Vorbereitungszeit etwas länger ist (für das Einweichen muss man je nach persönlicher Präferenz zwischen 10 und 30 Minuten rechnen) ist der Salat eine wirkliche Arbeitserleichterung weil er sich im Kühlschrank bis zu drei Tage lang hält und so auch locker an die Uni oder in die Firma mitgenommen werden kann.
rezept_flickr_marionlon_taboule
Die Bildquelle ist FlickR, die Bilder von Marionlon

Was ihr für Taboulé benötigt:

  • Couscous
  • Eine halbe Gurke
  • Drei Tomaten
  • Eine Zitrone
  • je ein Bund Minze und Petersilie
  • Olivenöl
  • Nach persönlichem Geschmack kann man dem Salat noch grüne oder schwarze Oliven, eine Zwiebel sowie Knoblauch hinzufügen.

    Die Zubereitung von Taboulé:

    Etwa einen halben Liter Wasser über den Couscous gießen und quellen lassen. Nach 15 – 30 Minuten das restliche Wasser abschütten und mit einer Gabel etwas auflockern.

    Die Kräuter (und ggf. auch Zwiebel/Knochblauch) feinhacken und mit dem Öl, Salz und Pfeffer in der Schüssel mischen.

    Dann die Tomaten entkernen, zusammen mit der geschälten Gurke (+ ggf. Oliven) in kleine Würfel schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. Alles gleichmäßig miteinander vermengen.

    Nun den Zitronensaft und gegebenenfalls noch mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Das Grundrezept hat in dieser Form etwa 400 kcal. Ein schlechtes Gewissen bekommt man dabei auf jeden Fall auch nicht. Guten Appetit!

    One thought on “Ein leckeres Rezept: Taboulé”

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert