Eine bessere Wahl zum Frühstück

Regenerationstag

Heute habe ich nichts gemacht. Einfach nur Regeneration und pure Ruhe. Weder Joggen noch Fitneßstudio. Morgen wieder. Deshalb schreibe ich heute mal wieder über das Essen.

Das Frühstück. Nachdem man in aller Regel die gesamte Nacht nichts gegessen hat und am morgen der Blutzuckerspiegel entsprechend unten ist und man Hunger hat muss etwas gutes in den Bauch.

Ernährungswissenschaftler lehren, dass man etwa 1/4 seines Tagesbedarfs (je nach Arbeit, Körperbau und Verbrauch sind das zwischen 450 bis 700 kCal) mit dem Frühstück zu sich nehmen sollte. Nun geht es darum das WAS man isst. Toast und Brötchen sättigen nicht lange weil sie nur aus einfachen Kohlenhydraten bestehen und der Blutzuckerspiegel bald wieder fällt.

Fitnessflakes – für mich keine Option

Also holt man sich Fitnesscornflakes. Die sind light, fettreduziert, haben viel Vollkorn und wenig Kalorien. Denkt man sich. Die Kalorien werden ohne Milch (oder mit Fettreduzierter) berechnet mit Portionen die einfach Lachhaft sind. Dann ist darin viel zu viel Zucker und dadurch sättigt es auch nicht wirklich lange. Foodwatch hat da einen netten Artikel welcher zwar schon von letztem Sommer ist aber viel geändert hat sich seitdem nicht. Vielleicht, dass es noch die eine oder andere Fitnesssorte mehr gibt.

Haferflocken mit Nüssen – Perfekt für mich

haferflocken_flickr_birgits

Was ich bevorzuge sind Haferflocken. Selbst gemischt, zum Beispiel mit Sultaninen, Mandeln und Haselnüsse. Je nach persönlichem Geschmack kann man die Nussorten dann variieren oder andere holen oder auch Trockenfrüchte hinzufügen (wobei diese durch das Fruchtzucker wieder eher zurückhaltend genossen werden sollten). Das schöne daran ist, dass man bei einem solchen selbst zusammengestellten Müsli die volle Kontrolle hat was hinein kommt, man weiß, was man isst und es im Endeffekt auch nicht teurer ist als andere Cornflakesorten aber deutlich weniger Zucker zu sich nimmt.

Jedenfalls nehme ich mir einen Apfel, schneide diesen in kleine Stücke, Müsli drüber und dann Milch oder Quark und ein wenig einziehen lassen – lecker und ein optimaler Start in den Tag. Weil mit leerem Magen in den Tag starten geht für mich gar nicht.

Die Bildquelle ist FlickR von BirgitS.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert