September, Freitag der 13., es ist Abend und noch 9 Tage bis zum Baden Halbmarathon in Karlsruhe.
Ich bin immer noch nicht ganz fit, möchte aber auf jeden Fall heute noch nach der Arbeit direkt meine letzte Greiftreppe absolvieren. Dieses Mal führt der Weg die Kocher aufwärts. Die Strecke an sich ist schöner, allerdings auch deutlich welliger als wenn der Radweg einen von meinem Startpunkt aus Flußabwärts führt. Egal, die Strecke ist nicht durchgehend asphaltiert was mir entgegenkommt, führt weniger durch Ortschaften (genau genommen nur durch eine, ansonsten wären es zwei) und ist zu keiner Zeit direkt an einer Hauptverkehrsstraße bzw. quert diese.
Also bei ca. 15°C kurze Hose und Laufshirt angezogen, eine leichte Laufjacke darüber, unten CEPs und Saucony Mirage… das passt.
Das Programm heißt heute absteigende Treppe… 5km, 4km, 3km. Dort heißt es nicht zu früh zu sehr verausgaben – wie bei jedem Intervalltraining.
Während sich meine Nase und Hals während des ganzen Tages eigentlich ganz gut angefühlt hat beginnt sie während des Laufens auch zu laufen. Unschön. Ebenso merke ich, wie nicht die Energie da ist wie am Anfang eines Tages… eigentlich logisch. Die erste Treppe geht, dann folgen 1,5km Geh-Pause bis zu meinem Wendepunkt an welchem die zweite Stufe startet. Vor allem am Ende dieser zweiten Treppe muss ich schon ein wenig kämpfen, vor allem aber mit dem Magen. Es kommt eine Gehpause, etwas über 1 Kilometer und bei der dritten Treppe hoffe ich nur, dass alles bald vorbei ist. Es passt schon, aber die Spritzigkeit fehlt. Da ich nur mit der TomTom-Uhr laufe, kann ich nur grob abschätzen, wie sehr ich hinter der Sollzeit liege. Am Ende sieht es so aus:
5km in 19:58min (4:00min/km)
4km in 16:11min (4:03min/km)
3km in 12:17 (4:06min/km)
Am Ende war der Lauf sicherlich besser als jener am letzten Sonntag, dieses Mal mit 18,9km in 1 Stunde 38 Minuten.
Ob nun wirklich das Selbstvertrauen da ist für meine anvisierte Zielzeit?
Eher nicht. Nur wenn alles perfekt läuft, ich mich bis dahin gut erholt habe und der Magen keinerlei Probleme macht. Dann vielleicht ja. Ansonsten unmöglich. Allerdings war meine Vorbereitung auf diese 21,1 Kilometer bis auf die Greif-Treppen auch mehr als nur fragwürdig dünn bzw. grenzwertig schwach.
Dann stufe das Ziel herunter und Peile ein Tempo von 4:05 oder 4:06 an?
Die Treppe hat dir vielleicht nicht das nötige Selbstvertrauen für die 4:00/km gegeben, aber doch zumindest aufgezeigt, was denn möglich wäre. Also noch kein Grund, den Kopf ganz im Sand einzubuddeln 😉
Alles Gute dir für den Halben! 01:25 sind schon eine Hausnummer, ich halte die Daumen, dass es klappt. Ich stimme Hannes zu, evtl. solltest du etwas langsamer beginnen, damit du dich nicht gleich zu Beginn plattmachst.