Ein guter Freund von mir, Frank, bloggt mit einem Team von freiwilligen Autoren auf dem Uni-Blog über das Leben an den Universitäten in Deutschland und allem, was sonst noch dazu gehört.
Auch ich schreibe für den Uni-Blog jede Woche einen Beitrag über Fitness oder Ernährung. Diese Themen sind schließlich auch für jeden Studenten/in interessant.
Heute habe ich über ein Thema geschrieben welches nicht nur Studenten an den Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien etwas angeht sondern auch Leuten die am eigenen Bürotisch einem Fernstudium nachgehen oder bereits voll im Berufsleben stehen: Rückenschmerzen, Haltungsschäden und was man dagegen tun kann.
Rückenprobleme müssen nicht sein
Die Ursache von diesem Problem ist meines Erachtens oft eine falsche Haltung oder eine zu schwache Muskulatur. Dies führt dann zu Verspannungen und Schmerzen. Ich selbst hatte früher auch solche Probleme und habe deshalb auch angefangen regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen. Wenn ihr darauf keinen Bock habt oder andere Dinge euch von einem kontinuierlichen Studiosbesuch abhalten gibt es auch sehr einfache und effiziente Übungen die Präventiv und Kurativ helfen können (am besten ihr konsultiert aber trotzdem immer noch einen Arzt, Physiotherapeuten oder sonstigen Profi der sich damit auskennt). Hier einige tolle Seiten der Techniker Krankenkasse.
Tipps für den Arbeitsplatz und das Büro:
„Worauf sollte man beim Bürostuhl achten“, „Wie soll man sich vor dem Monitor hinsetzen“, „Was ist ein guter Blickwinkel“ und ähnliche Fragen werden hier beantwortet.
24 Übungen für einen gesunden Rücken – Die Rückenschule der TK
Alle Übungen als Poster:
Hier gibt es einige Grundlegende Hinweise für das Training und auf was zu achten ist und die Möglichkeit, das Poster zu bestellen oder herunterzuladen.
Ansonsten können die einzelnen Übungen für Rückenmuskulatur, die Bauchmuskulatur, der Schultern sowie Stabilisations- und Ganzkörperübungen auch direkt auf der TK-Seite betrachtet und ausgedruckt werden.
geile page, mit übersicht 3d drehend
Viel zu viele klagen über Rückenschmerzen, viel zu wenige halten sich an die Tipps und Übungen. Auch ich war früher (tja, selbst mit 19 Jahren spricht man schon von früher) beim Physiotherapeuten deswegen. Reichlich Übungen, die ich auch noch jetzt fast täglich mache.
Nur das Fitnessstudio hat mich noch nie regelmäßig gesehen 😉