Funk- und nicht Sportstille!

Hei,

bitte entschuldigt, dass ich derzeit nicht schreibe aber es ist gerade einiges los und wenn ich dann die Wahl habe, ob ich Sport mache oder über Sport blogge, dann wähle ich ersteres. Bin gerade wieder viel im Fitnessstudio, so richtig gut in Form kommen für den Sommer. Noch ein wenig weniger Gewicht bzw. anders verteilt und gut ist. Auf dem Laufband aufwärmen und versuchen wenigstens dort ein wenig Tempohärte zu gewinnen…

… also 500 Meter Vollgas, 500 Meter ruhig … und das drei Mal … ist ja gerade nur mein Einstieg. Die Gesamtdistanz während des Warmlaufens ist dadurch zwar auch nicht wirklich hoch (nach 15 Minuten waren es 3,1 Kilometer) aber dafür die 500 schnellen Meter mit 17 – 18 Km/h also einer 3:20er bis 3:30er Pace… und dann 500 Meter in gemütlichen 10 Km/h.

Ich weiß, eigentlich muss man mehr Intervalle laufen… aber es fällt mir gerade echt schwer dort hineinzukommen. Draußen gehen Tempoläufe noch weniger, deshalb vorerst auf dem Laufband.

Irgendwelche guten Ratschläge? Tipps?

2 thoughts on “Funk- und nicht Sportstille!”

  1. Das ist dein Warmlaufen? Gut, wenn man wenig Zeit hat, ist es besser, überhaupt irgendetwas auf das Band zu bringen.

    Konsequentes Tempotraining fängt für mich aber erst mit 15 min lockerem Warmlaufen an. Danach die drei Wiederholungen sind aber durchaus in Ordnung. Vielleicht lieber fünfmal 300m aber im Prinzip würde ich sagen, dass das keinen großen Unterschied macht. – Und zum Auslaufen dann noch einmal 15 lockere Minuten 😉

  2. Ich mach das aufm Laufband, lieber Hannes, und nicht draußen – draußen ists bei mir auch nie, nie, nie weniger wie 45 Minuten.. aber aufm Laufband wird einem doch so schnell langweilig 😉 … außerdem geh ich ins Fitneßstudio um bisschen was für meine anderen Muskeln zu machen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert