Am 23. Januar hatte ich hier geschrieben, dass ich mir ein Rennrad holen will. Für ein abwechslungsreicheres Training, eventuell als Vorbereitung für einen Triathlon (irgendwann mal) und weil es mich sehr gereizt hat. Ich war beim Händler, hatte mich schon beinahe für ein Bike vom Versender entschieden als ich mich Abends beim Einschlafen gefragt habe, „Warum überhaupt ein Rennrad?“
Der Grund ist wirklich von meinem Umfeld beeinflusst: Einige Leute in meiner Gegend fahren sehr gut und erfolgreich Rad. Alle fahren Mountainbike. Cross und Downhill und solche Sachen. Also habe ich mit Mountainbiken nur Dinge assoziiert, die mir persönlich zu gefährlich sind oder erscheinen. Deswegen bin ich wohl die letzten Jahre auch nie auf die Idee gekommen zu biken. Aber trotzdem kann ich ja ganz normal auf Feld- und Waldwegen mit einem Mountainbike rumfahren. Diese Assoziationen vergessen und ablegen. Und vor allem auch weil bei uns im Nordschwarzwald viele Autofahrer sehr zügig unterwegs sind erschien mir ein Rennrad auch plötzlich sehr gefährlich…
Also habe ich meine eigentlich schon getroffene Entscheidung verworfen und angefangen nach Hardtails zu suchen. Online – wieder mit Beratung von Freunden – und hatte mich für ein Radon Race 6.0 entschieden. Gute Komponenten, sehr, sehr attraktiver Preis. Und wieder war ich kurz vorm bestellen als ein Studienkollege meinte: „Geh doch mal zum Händler, die können auch beim Preis was machen und du hast den Service, und der ist wichtig.“
Beim Händler habe ich dann nach einem sehr netten Gespräch und guter Beratung zwei verschiedene Bikes gefahren. Ein normales 26″er Hardtail von GT mit kompletter SLX-Gruppe und ein 29″er Hardtail von FUJI mit kompletter Deore-Gruppe (nur der Umwerfer ist XT). Man muss dazu sagen, dass die SLX-Gruppe besser ist als die normale Deore Gruppe…
aber das 29″er hält, was es verspricht und ich glaube wirklich, dass es dieses Jahr auch auf dem deutschen Markt seinen Durchbruch haben wird, auch wenn es vor 8 und 3 Jahren nicht funktionierte. Ein deutlich besserer Vortrieb und toller Geradeauslauf – wenn man kein richtig schweres Gelände fahren will eine tolle Alternative zu den klassischen Mountainbikes. Bei den Probefahrten hat das 29″ FUJI einfach mehr Spaß gemacht – trotz der schlechteren Komponenten.
Ich habe es mir überlegt und dann zugeschlagen. Der Händler hat einen fairen Preis gemacht und ich bin halt ein paar Kompromisse eingegangen (die Deore-Schaltung sagt mir nicht zu und muss definitiv früher oder später weichen) und weiß andererseits, dass mir das komplette Schaltwerk perfekt eingestellt wird, der erste Service inklusive ist und so weiter…
Einen faden Beigeschmack habe ich nur durch Kleinigkeiten. Die normalen Alu-Pedale hat mir der Bike-Laden ohne Mehrpreis ausgetauscht gegen Kombipedale (also Bärenkralle auf der einen Seite und SPDs auf der anderen) – für den Tausch berechneter Preis: 20 Euro. Viel gespart gegenüber den 35 – 50 Euro regulären Preis ist da nicht mehr – vor allem weil der Tausch eines Pedals ja absolut kein Hexenwerk ist. Und ich habe leider die Cleats nicht dazubekommen. Das war mir vor einer Woche auch nicht wichtig – schließlich wollte ich am Anfang sowieso erst ohne Klickpedale fahren und schauen, ob ich mir das Geld sparen kann. Kann ich nicht. Schon bei den ersten Fahrten habe ich gemerkt, dass ich wegen der Haltung auf dem Rad und der Kraftübertragung Klickpedale nutzen will. Also muss ich mir auf jeden Fall Schuhe holen. Weil aber alleine die Cleats 15 – 20 Euro Kosten und der Händler mir diese bei den Schuhen direkt mitgeben, montieren und fürs Fahrrad einstellen würde etc. werde ich wohl auch hier wieder direkt vor Ort kaufen und Online kein Schnäppchen machen können. Das ärgert mich ein wenig. Weil normalerweise bei neuen Pedalen die Cleats immer dabei sind.
Aber ansonsten bin ich mit dem Bike happy. Es macht richtig Spass. Nur das die Kondition, der Trainingszustand und die beanspruchten Muskeln doch ganz andere sind als beim Laufen, dass habe ich ganz schnell gemerkt.
Falls das hier zufällig jemand liest und mir eine SRAM X.7 oder X.9 oder eine Shimano SLX oder XT sponsoren und einbauen will – ich würde mich über eine Anfrage freuen :).
One thought on “Mein neues Hardtail, das FUJI 29er”