Das bin Ich – Gastautor Frank
Nachdem getfitter.de nun so richtig durchstartet und ich zeitgleich das Laufen für mich entdeckt habe, dachte ich mir, dass es ganz interessant wäre, wenn ich euch als Gastautor in regelmäßigen Abständen über meine ersten Schritte und meine weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten würde. Zunächst zu meiner Person: ich bin 23 jahre alt, Student an der Universität Heidelberg und selbst Blogger (m4gic.net, uni-blog.info). Auf der Suche nach einer passenden Sportart zwischen Studium und Beruf kam ich schlussendlich aufs Joggen.
Meine Suche nach dem richtigen Schuh
Meine ersten Schritte führten mich in ein Fachgeschäft. Denn am Beginn einer jeden Sportart steht die richtige Ausrüstung, beim Laufen also in erster Linie der richtige Schuh. Viele Menschen unterschätzen die Folgen eines falschen und unpassenden Laufschuhs für ihre Gesundheit und das oft nur um etwas Geld zu sparen. Diesen Fehler wollte ich nicht begehen. Ruben hatte mir empfohlen einen Schuhladen mit Laufexperten zu gehen weil deren Beratung angeblich sehr gut und umfassend sein soll. So habe mich zum Runners Point in Heidelberg aufgemacht. Die Betreuung und Beratung in diesem Laden verdient wirklich die Note „sehr gut“ und ist deshalb auf jeden Fall eine Erwähnung wert.
Beratung und Analyse von Runners Point
Ich betrat den Shop und wurde sofort von einem Mitarbeiter in Empfang genommen. Es folgte ein kurzes persönliches Gespräch, in dem geklärt wurde, wie oft ich joggen gehen will, welche Strecken mir vorschweben und welche Ziele ich verfolge. Danach ging es für eine Runde aufs Laufband, auf dem via Videokamera die Laufgewohnheiten analysiert werden. Zu guter Letzt wurden noch meine Füße eingescannt und vermessen. Erst nachdem all diese Daten ausgewertet waren, wurden mir mehrere Laufschuhe unterschiedlichster Hersteller vorgeschlagen, die basierend auf den Ergebnissen der Tests am besten zu einem passen.
In meinem Fall waren es Schuhe von Adidas, Asics, Nike und einem weiteren Anbieter an dessen Markennamen ich mich nicht mehr erinnern kann.
Wieder auf dem Laufband – die Entscheidung für ein Paar Joggingschuhe
Nachdem ich diese anprobiert und erneut – diesmal mit Schuhen – auf dem Laufband stand, musste ich mich für eines der Modelle entscheiden, denn im Endeffekt können die Mitarbeiter nur Hilfestellungen geben und nicht das persönliche Gefühl im jeweiligen Schuh zu 100 % vorhersagen. Ich für meinen Teil habe ich für Schuhe der Firma Asics entschieden und bin damit höchst zufrieden. Über eines muss man sich jedoch im Klaren sein: Gute Laufschuhe gibt es nicht zu Discount-Preisen und man sollte mindestens zwischen 90 € und 130 € einkalkulieren – aber es lohnt sich! Und bei der tollen Beratung stand für mich auch außer Frage, dass ich diese Schuhe direkt im Laden kaufe und nicht über das Internet ordere. Vielleicht das nächste Paar dann. Oder Damenschuhe für die Dame, falls dabei keine große Beratung notwendig sein sollte und das Modell eh schon feststeht.