Mit dem Apple iPhone läuft es besser

Erst einmal die schlechte Nachricht: Natürlich lässt euch das Apple iPhone nicht auf einen Schlag schneller, weiter und länger joggen aber es kann euer Training verbessern.

Einfache Streckenverwaltung am PC

Wenn ihr häufig längere Strecken lauft und diese verwalten wollt könnt ihr dafür spezielle Software wie z.B. TrailRunner verwenden. Man kann sich seine Routen vorher zusammenstellen (oder generieren lassen) und dann z.B. auf seinen iPod exportieren. Das spannende ist, dass diese Software Schnittstellen zu Sportuhren mit GPX oder von Polar, Nike+ oder aber dem iPhone bietet. Jedem der nur mal schauen möchte wie weit eine Strecke ist kann ich auch die Internetseite WalkJogRun ans Herz legen.

Trails – die LäuferApp für das Apple iPhone

Bei dem iPhone benötigt man nur noch die günstige Software Trails (2,39 Euro) aus dem AppStore. Damit kann man seine aktuelle Strecke per GPS aufzeichnen und erhält währenddessen noch Daten zu Dauer, Distanz und Geschwindigkeit während der Aufzeichnung (wenn es auch noch den Puls messen könnte wäre es schon zu schön um wahr zu sein 🙂 ) was für das Messung von Trainingsfortschritten sehr sinnvoll ist und man kann sich aber auch seine Pfade und die aktuelle Position per OpenStreetMaps anzeigen lassen. Einige andere Funktionen hat die App auch noch aber diese halte ich für die wichtigsten. Bei verschiedenen Tracking-Tests hat die Anwendung überzeugt und sogar das extra dafür ausgelegte Garmin Edge geschlagen. Laut Beschreibung ist das Display während der Aufzeichnung gesperrt, deshalb weiß ich leider nicht, ob man währenddessen trotzdem noch Musik hören kann oder ob das dann nicht möglich ist aber falls ja, ist eine Armband von Belkin absolut empfehlenswert. Leider habe ich kein iPhone weil sonst würde ich mir diese App auf jeden Fall holen und zusammen mit dem TrailRunner austesten.

iphone_app_trails
Der Screenshot der App ist von der Trail-Seite

Auf die Software „Trailrunner“ bin ich durch Christian aufmerksam geworden welcher sie für die Verwaltung seiner Trainingsdaten verwendet.

One thought on “Mit dem Apple iPhone läuft es besser”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert