Natur erleben – Die schönsten Plätze in meiner Umgebung

Florena veranstaltet auch in diesem Jahr einen Natur-Adventskalender. Das bedeutet, an 24 Tagen werden in der ganzen Bundesrepublik von Bloggern Kisten von mit den hochwertigen Männerpflegeprodukten von Florena versteckt – an ihren Lieblingsorten in der Natur… und morgen bin ich an der Reihe. In Karlsruhe versteckte Florian Bernard seine Kiste bereits und diese wurde ebenso wie die von Gerd von einem anderen Läufer schnell gefunden.

Ob das Morgen bei mir auch so schnell passiert? Ich bin gespannt. Schließlich komme ich aus einem kleinen Schwarzwalddorf und die Unwetterwarnung für morgen macht es den Schatzsuchern auch nicht gerade einfacher 🙂

Lange habe ich überlegt wo ich die Kiste am Besten verstecken kann und entschied mich – weil ich meinen Heimatort und die schönen Orte in der direkten Umgebung so sehr mag – diesen in der unmittelbaren Umgebung von Bieselsberg zu platzieren und von ebenso schönen Orten in der „weiteren“ Umgebung wie Hohenwart, Monbachtal, Kapfenhardt oder dem Zollernblick in Oberlengenhardt abzusehen.

Also habe heute die Laufschuhe geschnürt und bin einige der meines Erachtens schönsten Orte abgelaufen. Am Tennisplatz vorbei auf den Viertelesweg bis zum Hardbergkopf bei welchem sich ein toller Blick in das Nagoldtal und den Ort Unterreichenbach offenbart:

Obwohl der Ort sehr schön liegt (hier gibt es sogar einen Geocaching-Point mit schönem Reim) hat er einen Nachteil: Mit der Kiste wäre es mir zur weit, um hierher zu joggen. Also weiter entlang des Vierteleswegs bis es rechts einen kleinen Trail steil bergauf zur Bossert-Hütte geht. Wunderbar gelegen mit einem phänomenalen Aussicht Richtung Bad Liebenzell und Dennjächt.

Und wieder das Problem mit der Entfernung. Wobei, eigentlich geht es… mal überlegen. Nun geht es weiter zu einer weiteren Bank welche einen Blick auf das „raue, wildromantische Monbachtal“ bietet wie es in einem Wanderführer heißt.

Meines Erachtens einer der allerschönsten und wirklich ruhigsten Punkte hier, in der Umgebung obwohl er doch sehr Nahe am Dorf liegt. Wäre eine sehr gute Option.

Danach laufe ich in einem großen Bogen über den Mahdsbrunnen zurück nach Bieselsberg auf den „Maisenbacher Weg“ welcher bei gutem Wetter eine sehr gute Aussicht bietet. Eben aus diesem Grund haben auch Sternfreunde aus Pforzheim hier eine Sternwarte gebaut – und vielleicht auch weil bei uns die Straßenlaternen um halb 2 in der Nacht ausgeschaltet werden. Hach, das ist Dorf.

Tolle Aussicht – ebenso wie bei dem letzten Punkt. Treffenderweise heißt es „Liebesbänkle“, vielleicht weil Päarchen zu faul sind um etwas weiter zu gehen? Oder weil man einfach einen wunderbaren Ort hat. Nachteil hier ist leider, dass es in der Umgebung keine Möglichkeit gibt die Florena-Schatzkiste zu verstecken (außer es fallen morgen noch spontan 20cm Schnee).

Da ich morgen Vormittag noch zu einen wichtigen Termin habe (falls es das Wetter zulässt) wird der Hinweis für welchen der Orte ich mich entschieden habe wahrscheinlich erst Mittags hier veröffentlicht.

Wer noch eine Hilfe bei der Orientierung braucht findet hier meine Route vom heutigen Tag. Die Bilder wurden bei Kilometer 2,2 (Hardbergkopf); 3,5 (Bossert-Hütte); 4,5 (Bank – Monbachtal); 10 (Bank) und 10,5 (Liebesbänkle) gemnacht. Und nun viel Spaß bei der Suche!

One thought on “Natur erleben – Die schönsten Plätze in meiner Umgebung”

  1. Leider hat man meine Kiste noch nicht gefunden. Sie steht noch immer an Ort und Stelle wo ich sie deponiert habe. 🙁
    Ich hoffe deine Leser sind ein wenig aktiver!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert