Natural Running gibt es nun auch von Asics

Normalerweise ignoriere ich Pressemitteilungen von Laufschuhherstellern ganz gerne. Weil mich der Inhalt nicht interessiert und ich dann auch keinen Sinn darin sehe es hier auf meinem Blog zu veröffentlichen.

Dieses Mal ist es aus mehreren Gründen anders. Asics hat mir eine PM zugesendet, dass sie nun auch drei Natural Running Modelle anbieten, also eher minimalistische Laufschuhe welche als 33-Kollektion angeboten werden. Warum 33? Unnützes Wissen des Tages: Weil es 33 Fußgelenke gibt (oha!) und bei diesen Schuhen anscheinend alle berücksichtigt wurden.

Jedenfalls finde ich die neuen Schuhe zuerst einmal optisch wirklich gelungen. Außerdem ist meines Wissens nach Asics die Sportschuhmarke welcher in Deutschland sowohl viele Laufanfänger wie auch ambitionierte Läufer vertrauen während bei anderen Marken entweder hauptsächlich nur Anfänger oder nur Ambitionierte darauf vertrauen und auch ich mit meinen Asics-Schuhen (mehrheitlich) sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Ich finde es toll, dass es nun auch Natural Runinng Modelle von Asics gibt welche sicherlich eine interessante Alternative zu Brooks Pure, Saucony Zweitschuhen, Nike Free und ähnlichen ist. Ich werde mir die Modelle bei Gelegenheit mal in echt anschauen und testen (Markteinführung ist ab November 2011 bzw. den nachfolgenden Monaten) wobei ich die Preise mit 150€ für den Excel33 und den 130€ für den Hyper33 schon ganz stolz finde. Die technischen Infos wie die Guidance-Line Technologie, das Propulsion-Trusstic-System und die Gel-Dämpfungs-Elemente sowie die verwendeten Materialien wie SpEVA und SyLyte-Material lest ihr am besten direkt auf der Seite des Herstellers nach ;). Ich muss ehrlich sagen: Zwei Daumen hoch für die Farbwahl bei Asics! z.B. sieht der Excel in Gelb echt gut aus und die orangene Variante fällt auf aber ist noch nicht zu grell. Perfekt ist er aber in Schwarz / Blau – traumhaft dezent. Richtig gut. Beim Hyper ist das rote Modell meines Erachtens richtig heiß während die anderen Farben auch gefallen… wie gesagt, ich bin gespannt die Schuhe im Laden in echt in Augenschein nehmen zu können.

Noch ein Tipp da ja beinahe an jeder Ecke über minimalistisches Laufen geschrieben wird: Asics räumt mit vier „Irrlehren“ auf und sorgt für Aufklärung.

3 thoughts on “Natural Running gibt es nun auch von Asics”

  1. Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht von dem, was die Laufschuhhersteller aus dem „Minimalismus-Hype“ machen.

    Nur nach dem Anblick zu Urteilen mag zwar falsch sein, aber auch diese Schuhe sehen nicht nach echtem Minimalismus aus. Die unterscheiden sich eigentlich nicht groß von bisherigen Wettkampfschuhen der gleichen Marken. An den Nike-Free kommt meiner Meinung nach noch nichts heran.

    … und dann auch noch wieder diese Preise für die Schuhe. Minimalistische Schuhe haben eigentlich deutlich weniger Materialkosten, sind leichter und verzichten auf die angeblich so hoch-technologischen Dämpfungs-Systeme.

  2. Klar, die dinger sind meilenweit von irgendwelchen vibrams entfernt aber optisch gefallen sie mir sehr gut. Die funktion muss im laden geprüft werden und dann ist es auf jeden fall spannend ob und wie sehr sie sich vo ds trainer und co unterscheiden…

    Die preise müssen wirklich hinterfragt werden obwohl material- und herstellkosten inklusive löhnen für die arbeiter nur einen geringen bruchteil ausmachen

  3. Hey,

    ich glaube da zahlt man für das ‚Weniger ist mehr‘, oder? Danke für den Beitrag und ich werde mich jetzt mal auf die Suche machen nach den Damen-Modellen… Oder gibt es die mal wieder nicht;-)?

    Ich renne momentan in den Newton Lady Issac – nicht minimal aber zumindest natural (at least in running terms)!!

    Lieben Gruß,
    Bee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert