Wann hat man genug Schuhe? Vielleicht, sobald man ein Paar an seinen Füßen trägt und vielleicht nie. Kommt wohl auf die Perspektive an und den Teil der Welt, in welchem man lebt. Wir können uns den Luxus leisten, regelmäßig neue Laufschuhe zu holen, und auch bei mir war es mal wieder Zeit. Meine letzten beiden Modelle (Asics Gel 1150 und Brooks Cascadia) habe ich im Januar bei Laufsport Gulyas in Karlsruhe gekauft und seitdem bin ich mit diesen Schuhen ca. 1.200 Kilometer gelaufen. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man nach ca. 500 – 600 Kilometern bereits ein neues Paar kaufen und einlaufen soll und nicht erst, wenn das alte Paar komplett hinüber ist.
Also habe ich die Möglichkeit genutzt, dass ich Ende Juli sowieso in Karlsruhe war und bin Samstag morgens wieder zu Laufsport Gulyas, meine beiden aktuellen Schuhe natürlich dabei (und die Green Silence an den Füßen). Die Beratung war – wie bereits das letzte Mal – einfach top. Allerdings gleich zu Anfang die Ernüchterung: Meine Asics Gel sind anscheinend jetzt schon komplett durch. Ich denke mir so WTF? Mit so wenigen Kilometern? Außerdem fühlen sie sich an den Füßen auch noch gut an. Ob ich das gleiche Modell nochmals will. Nein, ich bin zwar damit zufrieden aber ich suche dieses Mal nach einem Modell für die längeren Trainingseinheiten (also 20km aufwärts bis hin zur Marathondistanz).
Ich probiere als erstes den Brooks Ravenna, fühlt sich gut an, ich laufe aus dem Geschäft heraus, über die Straße und kurz durch den kleinen Park… passt.
Als nächstes den Brooks GTS, noch etwas stabiler. Fühlt sich im sitzen gut an, ist mir beim Laufen aber zu indirekt, zu gefiltert.
Danach kommt das Gespräch auf den neuen Brooks Racer ST5. Leider ist es in meiner Größe im Laden nicht verfügbar. Aber dafür ist der Racer ST4 für einen echt guten Kurs zu haben. Sieht ganz anders aus als der ST5 – durch die weiße Farbe wirkt er wenigstens für mich deutlich filigraner und als wäre er für kürzere Strecken ausgelegt was natürlich Blödsinn ist aber egal, ich probiere ihn aus. Tolles Gefühl beim anprobieren und beim Laufen. Sehr direkt, sehr schnell. Bedenken kommen mir allerdings wegen meiner gelegentlichen Waldeinlagen welche mit diesen Schuhen wohl weniger Spaß machen.
Also doch die Ravennas. Eine Vernunftentscheidung weil ich mit den Racern zu viel Kompromisse bei den Routen eingehen müsste und derzeit noch kein Marathon absehbar ist. Falls doch, werde ich die kurzfristig holen… sind einfach gute Schuhe.
Tags darauf die erste 22km-Runde mit einem 5er Schnitt. Zwischendurch eine härtere Trailpassage aufwärts (wo normalerweise die örtlichen Mountainbiker fahren) geht es ansonsten nur über normale Feld- und Waldwege. Die Schuhe tragen sich gut, sind natürlich nicht die leichtesten aber ansonsten, so glaube ich, eine schöne Ergänzung in meinem Repertoire.