Ich hatte ja in den letzten Wochen schon öfter geschrieben, dass ich neue Laufschuhe benötige. Eine Arbeitskollegin hatte mir bereits vor Monaten Sport Gulyas in Karlsruhe empfohlen: Ein älteres Ehepaar welches in den 70ern sehr aktive Läufer waren (Er war z.B. im Deutschen Marathon-Nationalkader, sie ist den 295 kilometerlangen Westweg von Pforzheim nach Basel in dreieinhalb Tagen gelaufen) und mit super Beratung glänzen sollen.
Also bin ich mit der Bahn von Pforzheim nach Karlsruhe gefahren um das Ladengeschäft in der Lessingstraße aufzusuchen. Der erste Blick von außen ist: Naja bis oh Nein. Nicht so, wie die stylisch aufbereiteten Schuh- und Läuferläden in den Innenstädten sondern eher ein Sammelsurium aller möglichen Marken, übereinander gelegt, zugestellt, ein wenig chaotisch kreativ. Es ist noch ein anderer Kunde da, und ich warte. Wäre mir der Laden nicht wärmstens extra empfohlen worden und wäre ich deswegen nicht extra nach Karlsruhe gefahren – ich wäre schon wieder weg. Es dauert mehrere Minuten bis irgendwann Herr Gulyas mit zwei Schuhkartons zu dem anderen Kunden geht und ihn weiter berät. Kurz nach ihm kommt seine Frau und fragt mich, wie sie helfen könnte.
„Natürlich mit Laufschuhen“
Meine Ich :). Ich soll kurz meine Straßenschuhe ausziehen… „Ja, ihre Größe ist normal 44, oder? Ja genau. Gut, ja und sie haben einen ziemlich normalen Fuß. Was haben Sie bisher getragen?“. Ich sage ihr meine bisherigen Modelle und das ich mit meinen GT-2150 nicht wirklich zufrieden war worauf sie meint „der ist auch nichts für ihren Fuß, der stützt zu stark. Aber der GEL 2140 passt sehr gut. Ich habe da das Nachfolgemodell – trotzdem ein Vorjahresmodell – GEL 1150″… Moment… und weg ist sie und sucht im Lager die passenden Schuhe und kommt ebenfalls nach 5 Minuten wieder mit 2 Kartons. Die passen top. 69 Euro. Klasse – nehme ich.
Der andere Kunde ist mittlerweile bedient und mit seinen neuen Kayanos glücklich als ich zu Herr Gulyas meine, dass ich das eine Paar auf jeden Fall kaufe aber mir überlege, noch ein weiteres zu nehmen. Der Schuh-Experte fragt ob es denn noch ein weiters Paar Schuhe für den Asphalt sein soll was ich verneine, schließlich laufe ich doch auch häufig auf Waldwegen und ein wenig Trails. „Gut, da habe ich ein tolles passendes Modell von Brooks“ – schaut nochmals kurz nach der passenden Größe bei meinen neuen Asics und geht ins Lager…wieder das gleiche Spiel – fünf Minuten später ist er zurück mit zwei Kartons, Brooks und Nike. Ich ziehe die Brooks an, wunderbar leicht, passen gut, fühlen sich angenehm an. Ich geh vor die Tür, laufe ein paar Meter, passt. Gehe zurück, probiere die Nike. Ziehe sie aus. Die sagen mir gar nicht zu. Meine Entscheidung ist getroffen, die Asics und die Brooks nehme ich mit.
Währenddessen berät Frau Gulyas nun eine junge Frau welche noch nie gelaufen ist. Sie geht völlig anders auf sie ein, gibt ihr gute Tipps für Anfänger – so etwas machen wohl nur Ladenbesitzer und Läufer aus Leidenschaft.
Mit ihm rede ich danach noch ein wenig über seine früheren Erfolge, optimales Training ( „Ein Marathon? Einmal die Woche 30 Kilometer am Stück, dann schaffst du das Locker – nur nicht zu schnell“) und wie schön das Laufen doch ist. Ob ich bereits den Laufkalender 2011 habe. Nein. Den packe ich ihnen auch noch mit ein. Und damit ich noch ein wenig an meiner Geschwindigkeit arbeiten kann gibt’s dazu zusätzlich ein Lauf-Magazin mit guten Tipps.
Das Ehepaar ist einfach fröhlich, freundlich, berät Top und gibt gute Ratschläge. Wahre Running-Freaks eben. Vor allem gibt es hier eine gute Beratung und Sachverstand mit super Preisen weil sie oft Vorjahres- oder Auslaufmodelle anbieten. Das finde ich nur fair und finde, dass man solche Läufer-Läden einfach unterstützen muss. Egal wie die Läden auf den ersten Eindruck und von Außen aussehen :). Weil man selbst davon am aller meisten profitiert. Ich hoffe mein erster Eindruck bei den Schuhen bleibt so gut und ich werde mit den Modellen wirklich glücklich. Mit den Asics GEL bin ich heute Nacht dann noch sehr gemütliche 12 Kilometer durch Pforzheim gejoggt.