Diesen Monat habe ich genau eine einzige Tour mit meinem 29er gemacht und die hat geschätzt eine Stunde gedauert. Warum? Zeit ist ein Faktor, allerdings nicht der entscheidende, schließlich hatte ich wenigstens hin und wieder auch Zeit zum Joggen. Vor allem jetzt mit meinen neuen reebok easytone, macht das Laufen auch wieder mehr Spaß. Dennoch, was passiert ist – und was nicht – nervt mich gerade einfach nur und muss jetzt einfach mal raus.
Meine Tektro Auriga Bremse hat am Vorderrad bereits im Mai mal gezickt, damals war ich beim Händler und ich bekam einen Tipp wie ich sie wieder richten kann (über feststehende Kolben findet man bei diesem Modell auch einiges bei Google) was auch eine Zeit lang gut ging bis es Ende August wieder soweit war und ich es nicht mehr richten konnte. Da auch die Kurbel anfing zu knacksen und sowieso Zeit für den ersten Service war habe ich einen Termin bei meinem Händler vereinbart, mein FUJI genommen und ihm gebracht. Er hat sowohl das Problem an der VR-Bremse aufgeschrieben wie auch das Knacken in der Kurbel und den Tausch des Vorbaus damit dieser flacher steht wodurch ich mir Vorteile beim Lenken erhoffe.
Einige Tage später wieder hingefahren um mein 29er wieder abzuholen und dann die erste Überraschung. Die hinteren Bremsscheiben waren getauscht worden weil sie wohl durch waren – 20€ für neue Beläge. Ein stolzer Preis wenn ich mir überlege, dass ich Online max. 15€ bezahle, aber gut, auch ein Fachhändler will Leben, nachfragen hätte man trotzdem können. Ansonsten top Service, sogar die Kassette und Kette komplett gereinigt, Kurbel ausgebaut und gefettet, somit müsste das Knacken weg sein. Also los heim.
Oh, doch nicht. Mir fällt der geringe Weg des Bremshebels auf. Vor lauter Freude über das einfache Richten der HR-Bremse wurde das ursprüngliche Problem – die VR-Bremse – einfach übersehen. Gut, kann man darüber hinwegsehen weil der Service ansonsten wirklich gut gemacht ist, also ohne Fahrrad heim und wieder warten.
Einige Tage später wieder zum Händler. Er hatte sie ausgebaut, gereinigt, entlüftet, neu befüllt und – sie funktioniert immer noch nicht. Klar, das Bike ist ein Einsteigerrad und die Bremse keine Magura, Formula oder Hope aber laut Tests und meiner Erfahrung ist sie solide und funktioniert ganz gut. Aber jetzt nicht mehr. Jedenfalls meint mein Händler, ich könne vorübergehend auch so weiterfahren, er hat beim Importeur eine Austauschbremse angefordert. Nur so habe ich keinen Bock durch den Wald zu fahren, mit einer VR-Bremse die nicht richtig funktioniet bzw. nur „nicht“ oder „vollständig“ kennt weil die Kolben nicht mehr zurückfahren. Das war für mich ein Grund, bei einem Händler vor Ort zu kaufen, dass dieser die Teile tauscht wenn sie nicht funktionieren und ich nicht ewige Reklamationswege habe wie beim Versender und genau dieses Problem habe ich nun doch.
Ich bin mal gespannt wann er sich meldet, dass die neue Bremse da ist und ob es dann wirklich besser wird oder die Probleme in einigen Monaten wieder auftauchen. Vor einigen Tagen war ich schon kurz davor bei Chain Reaction Cycles eine Formula ORO K18 zu kaufen und die Tektro komplett hinauszuwerfen aber das wäre vielleicht doch überreagiert. Erstmal.
Ich habe ja noch meine Laufschuhe 🙂
Das hört sich wirklich nicht schön an. Ich habe gerade das Fahrrad wieder neu für mich entdeckt und fahre jeden Morgen mit dem Rad zur Arbeit.
Nachdem ich eins zum Geburtstag bekommen habe, bin ich genau 3x damit gefahren und hatte dann einen Platten…. die große Fahrradtour mit Freunden stand bevor und ich musste mein altes Rad nehmen.
Die Laufschuhe sind auch noch im Schrank….aber das Wetter wird immer schlechter;)
Liebe Grüße,
Beatrice
Ohhh man!!! So ein hin-und-her. Bin heut zum ersten Mal auf deinem Blog. Werde bestimmt mal wieder vorbei schauen.
Schönens WE noch und viele Grüsse