Produkttest – Merrell Barefoot Run Trail Glove

Als ich im August von meinem Urlaub in Norwegen heimgekommen bin habe ich nicht schlecht gestaunt, als zuhause ein Paket von Merrell auf mich gewartet hat.

Der Inhalt: Die Merell Barefoot Run Trail Glove, ein sehr minimalistisches Paar Schuhe – so wie Barfußschuhe eben sein sollten. Das erste was auffällt ist, dass man beinahe nichts in der Hand hält – die Schuhe sind wahnsinnig leicht.

Merrell_Trail_Run_Glove

Überrascht hat mich das Paket, weil ich schon lange vor meinem Urlaub mit der PR-Agentur von Merrell wegen eines Tests im Kontakt stand und es eigentlich aussah als wäre das nicht zeitnahe möglich… und auf ein Mal war dann eben das Paket da.

Dieses Paar Schuhe habe ich kostenfrei zum Testen erhalten – Merrell oder deren PR-Agentur haben trotzdem selbstverständlich keinerlei Einfluss auf den Text. Das sind meine eigenen Erfahrungen und ehrliche Meinung über diese Barfußschuhe:

In den letzten fünf Wochen habe ich mehrere Laufrunden über Distanzen von 6 – 12 Kilometern auf Waldwegen, Schotter und Asphalt in den Schuhen hinter mich gebracht.

Der Tragekomfort der Schuhe ist meines Erachtens super bequem und das Laufgefühl sehr direkt und angenehm – ein Grund, warum ich diesen Schuh im Endeffekt auch gerne in meiner Freizeit angezogen habe. Wäre dieses Modell in einer dezenteren Farbe (komplett grau oder schwarz) zu mir gekommen hätte ich es ganz sicher auch hin und wieder zur Arbeit im Büro angezogen. So waren sie mir dann allerdings doch etwas zu sportiv.

An der Verarbeitung kann man ebenfalls nicht meckern – bei dem Ruf und Anspruch von Merrell sowie dem Preis (110€) kann man das allerdings auch erwarten.

Merrell_Vibram_Sohle

Die Vibram-Sohle (dieser Hersteller ist ja bekannt durch seine noch kompromissloseren Five-Fingers) Schützt den Schuh vor Steinen oder Ästen – allerdings merkt man diese doch – ist die Sohle ja nur 4mm dick, 1mm (!) „Dämpfung“ am Vorderfuß und keine Sprengung… aus diesem Grund bin ich auch eher vorsichtig an die Schuhe herangegangen und bin keine richtig langen Strecken gerannt weil ich (a) weder der leichteste und (b) auch ansonsten nicht ständig mit Minimal- und Neutralschuhen unterwegs bin. Zu früh zu viel mit solchen Schuhen ist meines Erachtens kontraproduktiv. Langsam sich an diese Schuhe gewöhnen und hin und wieder beim Training ein Mal in der Woche oder jede zweite Woche bei einer kürzeren Einheit, das ist für mich eine gute Dosierung – und selbst dann merke ich durch das bewusstere Vorderfußlaufen die Anstrengung für die Muskeln am nächsten Tag ganz deutlich.

Bei diesem Bild sieht man schön, wie flexibel die Sohle mit wenig Kraftaufwand ist – das merkt man allerdings auch, wenn man z.B. auf einem Waldweg einen 2cm großen Stein erwischt – der Fuß muss es ausgleichen, der Schuh fängt kaum etwas ab. Man läuft bewusster, aktiver – und ich war damit auch schneller.

Merell_Flexibilität

Mein Fazit? Die Schuhe sind eine tolle Abwechslung und somit Bereicherung in meiner Laufschuhsammlung. Derzeit trage ich sie sehr, sehr gerne. Für Laufanfänger oder Gelegenheitsläufer sind die Schuhe meines Erachtens nicht so optimal, regelmäßige Läufer haben damit sicher ihre Freude und sollten sich die Invesition überlegen. Im Gegensatz zu einigen anderen Leuten welche bemängeln, dass die Schuhe zu klein ausfallen und man lieber ein bis zwei Nummern größer bestellen sollte kann ich nicht nachvollziehen – mir passen sie in meiner „normalen“ Größe wie angegossen.

Leider sind derzeit die ganz schwarzen Run Trail Glove von Merrell in meiner Größe bereits ausverkauft sonst hätte ich mir dieses Modell nochmals gekauft – so muss ich wohl auf die nächste Kollektion warten.

2 thoughts on “Produkttest – Merrell Barefoot Run Trail Glove”

  1. Von der Passform her sind sie also im Groben wie die „üblichen“ Kandidaten anderer Hersteller? Ich hatte nämlich auch mal ein (anderes) Merrel-Modell anprobiert und kam mit der Form irgendwie gar nicht zurecht.

  2. Wegen der vielen Blogbeiträge die darüber berichten war ich sehr verwundert. Entweder ich habe komische Füße, habe eine andere Wahrnehmung oder es liegt irgendwie an dieser Modellreihe…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert