Rückblick: Woche 1

Meine Ziele

Vor einer Woche hatte ich geschrieben, dass ich im Juni zwei Läufe über jeweils 10 Kilometern mit unterschiedlichen Anforderungen (eine Strecke mit sehr vielen Steigungen während die andere sehr flach ist) mein nächstes Trainingsziel sind und dies auch gleichzeitig meine ersten Wettkämpfe wären. Das bleibt auch so. Nun fragte mich diese Woche ein Freund ob ich Bock hätte im September mit ihm zusammen am Halbmarathon in Karlsruhe teilzunehmen. Noch habe ich nicht zugesagt. Aber auch nicht abgesagt. Zeit für meine Entscheidung habe ich noch länger aber aus verschiedenen Gründen sollte diese bis zum 30. April fallen. Das Training müsste ich dann auch anpassen. Das geht dann aber auch ab Juli.

Was diese Woche lief


Am Samstag war ich ja im strömendem Regen 10,7 km Joggen.
Am Sonntag waren es beim schönstem Frühlingswetter 8,5 km.
Am Dienstag war ich nach dem Arbeiten 9,1 km und
am Freitag Nachmittag war ich 9 km unterwegs. 

Insgesamt waren es also 37,3 Kilometer die ich diese Woche unterwegs war. Nicht überragend aber auf jeden Fall ausbaufähig. Was ich nächste Woche außer der Distanz und der Trainingsgeschwindigkeit noch ändern muss ist auf jeden Fall mein Nichtrauchverhalten – das ist diese Woche komplett unter den Tisch gefallen. Leider. War nicht so gut. Besonders weil es dann wieder extrem schwierig ist weiterhin Nichtraucher zu bleiben.

Was es bringt

Ich bin Jogger aus Überzeugung. Perfekt zum abschalten und entspannen, nachdenken, Kondition aufbauen und natürlich um sich auf die Wettbewerbe vorzubereiten. Aber auch sonst bringt es natürlich etwas für die Figur. Mein Verbrauch durch das Joggen liegt bei diese Woche über 3000 kCal (was ganz grob dem Tagesbedarf eines erwachsenen Mannes entspricht – je nach Art und Weise der Arbeit, Konstitution und persönlicher Verfassung. D.h. ich auch ich hätte beinahe ein halbes Kilogramm Körperfett abbauen können (was ich leider nicht gemacht habe).

Was man für 37 Kilometer alles Essen darf

Was ich sehr viel Bildhafter finde als das halbe Kilogramm Körperfett ist, wenn ich mir überlege was für unnötigen Dinge ich mir und meinem Körper diese Woche angetan habe die auch diesen 3000 kcal entsprechen.

Anzahl Produkt Inhalt / Gewicht Gesamtkalorien Konsumgrund
1 Red Bull 250 ml 117,50 kcal War einfach total müde
7 Ferrero Küsschen 8,9 g 378 kcal Da gönne ich mir jeden Mittag eines
2 Sahnejoghurt Heidelbeere 150 g 408 kcal Ausnahmsweise zum Frühstück, dass muss doch Gesund sein
6 Becks 330 ml 664 kcal Ich bin Student! Und auf eine Woche verteilt ist das wirklich wenig.
1 Ritter Sport Joghurt 100 g 566 kcal So hin und wieder mal während der Arbeit ein kleines Stückchen… aber nur wenn es stressig ist.
1 Starbucks Caramel Frappuccino Grande   280 kcal So ein Coffee 2 Go ist doch einfach was gutes. Muss sein.
2 Magnum Classic   564 kcal Es ist Sommer. Da gibts doch nix besseres wie ein leckeres Eis.
Gesamt     2977.50 kcal  

 
Versteht mich nicht falsch: Die ganzen aufgelisteten Marken und Produkte sind toll. Ich esse sie selbst sehr gerne. Aber es sind alles Produkte die man nicht übermäßig konsumieren sollte. Deshalb auch diese Auflistung um zu zeigen, das man schon eine ganz ordentliche Strecke laufen müsste nur um so wenige Dinge „auszugleichen“ die man sich während der Woche mal gönnt. Wenn ihr etwas an eurem Gewicht ändern wollt dann achtet doch einfach mal die nächste Woche darauf was ihr so zwischendurch esst und trinkt!

Für nächste Woche plane ich auf jeden Fall mindestens eine längere Strecke mit etwa 15 Kilometern ein.

8 thoughts on “Rückblick: Woche 1”

  1. Hi Ruben,

    wenn ich mich nicht irre, dann sind´s noch fast 5 Monate bis zum Badenmarathon – das ist mehr als genug Zeit, um sich locker für die HM-Distanz fit zu machen, die ja auch gar nicht sooo fordernd ist.
    Von daher würd´ ich sagen; Mach´s!

    Ist auf jeden Fall ein schöneres Ziel als ein Zehnkilometerlauf, und so eine große Laufveranstaltung ist immer ein interessantes Erlebnis.
    Die Zehner kannst du ja immer noch machen, ein bisschen Wettkampferfahrung vorher ist ja immer gut.

    Die längere Strecke ist auf jeden Fall eine gute Idee, aber denk dran: Gaanz langsam machen, das ist unheimlich wichtig, gerade wenn man noch keine so große Erfahrung mit längeren Distanzen hat; auf 10 km ist Overpacen nicht so schlimm, aber auf 15 oder 20 kann´s bös´ reinziehen…

    Gruß

    Matthias

    PS: Hey, magst du deine Strecken nicht auch mal etwas genauer dokumentieren?
    Sowas interessiert mich ja immer ganz besonders, zumal ich den Eindruck habe, dass du nicht soo weit von meinen Laufgründen entfernt bist…

  2. Hallo Matbs,

    das mit dem Badenmarathon hat sich leider gestern Abend erledigt… ein guter Freund von mir heiratet kurz vorher und aus verschiedenen Gründen nur dann in Urlaub gehen wenn der Marathon stattfindet. Ob ich wirklich in Urlaub gehe entscheidet sich Ende August und bis dahin ist die Anmeldefrist vorbei und die Listen wohl voll. Mit Glück geht es noch spontan. Jetzt auf gut Glück anmelden und die 24 Euro bezahlen ohne zu Wissen ob ich dann teilnehmen kann sehe ich auch nicht ein…. es gibt einen im Oktober nördlich von Ludwigsburg – vielleicht ist der eine Option.

    Und die 10er werde ich auf jeden Fall laufen. Weil ein Wettkampf (auch wenn der erste wirklich ne kleine Feld-Wald-Wiesenveranstaltung ist) glaub eine tolle Erfahrung ist. So sagt ja wenigstens jeder 🙂

    Ich werde gleich einen Beitrag über heute schreiben, mit etwas genauerer Streckenbeschreibung (und unter Berücksichtigung deines Rates)

    Grüße,

    Ruben

  3. Wow diese Lauftreff-Seite ist echt toll. Danke! Hatte zuvor nur über den DLV geschaut aber da waren nicht alle von diesen Rennen aufgeführt.

    Der HM in Benningen (nördlich von Ludwigsburg) im Oktober sieht spannend aus. .. aber danke für den Tipp mit Worms, aber 200 km pro Strecke wäre schon einiges ^^.

    Bei welchen wirst du mitlaufen?

  4. Dieses Jahr ist in der Richtung gar nix geplant – meine großen Ziele sind im Moment alle auf der Landkarte:
    http://laufblog.wordpress.com/2009/03/11/plane/

    Ein Freund hat mir vor zwei Wochen außerdem dem Berlin-Marathon angetragen, aber im Moment bin ich einfach nicht in Marathon-Form, und das Training wär´ mir vielleicht doch etwas viel.
    Aber wenn´s demnächst wieder halbwegs läuft, mach´ ich so gegen Spätsommer vielleicht spontan bei irgendeinem Halbmarathon in der Gegend mit, da brauch´s ja nicht viel Vorbereitung, wenn man erstmal drin ist und keine großen Ambitionen für die Zeit hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert