Vor beinahe genau einem Jahr gekauft weil Florian Bernard so davon geschwärmt hat. Schnell noch in ein paar Läufen eingelaufen, damit er ein guter Begleiter für meinen ersten Marathon ist. Ebenso die erste Wahl für meinen spontanen Start bei meinem ersten Berglauf weil ich zuviel Respekt davor hatte, diesen Weg mit meinen kompromisslosen Green Silence zu laufen. Danach hat er hat mich durch den Winter begleitet. War immer grün, auch wenn im Schwarzwald die Wege mit 20cm Schnee bedeckt waren und alles im schönsten weiß strahlte. War ständiger Begleiter bei der gezielten Vorbereitung auf meinen ersten Halbmarathon im April. Und natürlich auch auf diesen 21 Kilometern meine Schnittstelle zum Boden. Ein schneller Schuh, anders kann man es nicht sagen. Eigentlich schon beinahe aussortiert habe ich mich dann auch entschieden, meinen ersten Ultra in diesen Schuhen zu bestreiten. Und auch dieses Mal war es die richtige Wahl. Für mich der wohl perfekteste Laufschuh den ich bisher besessen habe. Aber nun heißt es wirklich Ruhestand für meinen grünen Saucony Mirage. Genug Kilometer waren es, die Qualität, die hätte vielleicht etwas besser sein können. Aber naja.
In nackten Zahlen heißt das mit diesem Schuh:
- 4 Wettkämpfe mit
- 2000 Höhenmetern verteilt auf
- 122,7 Entfernungskilometer in einer Zeit von
- 10 Stunden 41 Minuten 4 Sekunden.
Und daneben eben die ganzen Trainingskilometer. Wenn einer in den Ruhestand geht muss ein Nachfolger her: Ich habe bei ebay zugeschlagen und das gleiche Modell nochmal gekauft – für 40 Euro. Schnäppchen. Da kann man auch über die Farbe hinwegsehen. Übersehen kann man sie ja schlecht.