Nachdem ich bereits auf anderen Blogs über Decathlon gelesen habe und mal deren Produkte genauer betrachten wollte kam es mir sehr gelegen, dass ich am Freitag sowieso in der Nähe des Decathlon Stores in Baden-Baden unterwegs war und euch nun an meinen Erlebnissen teilhaben lassen möchte.
Die Filiale liegt im Neuen Markt und ist von der Autobahn sehr gut zu erreichen. Gar kein Thema. Parkplätze gibt es genug, wäre die große weiß/blaue Beschriftung nicht könnte man denken, man ist bei Aldi oder Lidl. Leider kann ich persönlich diesen praktisch-funktional-billigen Industriebauten wenig abgewinnen – wenn dies aber der Preis für günstige Produkte mit guter Qualität sind bezahl ich ihn gerne und schaue über das Äußere hinweg.
Obwohl es Freitag Abend kurz vor 19 Uhr ist überrascht es mich, dass so viele Autos auf dem Parkplatz stehen. Nicht, dass Decathlon ein Insider-Tipp oder ähnliches wäre, schließlich ist es ein großer Konzern mit Eigenmarken für viele Sportarten aber dieser Ansturm überrascht nun auch mich.
Ich gehe hinein. Hohe Regale wohin man schaut. Alles macht einen sortierten Eindruck aber irgendwie ist doch alles kühl und distanziert. Ich gehe durch die Regalreihen und suche die Laufabteilung. Irgendwie geht mir nicht ganz auf, nach welchem Prinzip sortiert ist aber ok, man merkt, dass hier auf Produktvielfalt wertgelegt wird und nicht unbedingt auf Ambiente. Aber auch das ist völlig in Ordnung, schließlich möchte ich hier einkaufen und nicht wohnen.
Ich finde das Regal mit Laufartikeln (ich möchte mir wärmere Textilien für die kalte Jahreszeit besorgen) und schaue mich um. Achja, neben den günstigen Proukten der Eigenmarke auch Sachen von Nike, Asics, Adidas, Brooks etc… nicht schlecht wenn man bei manchen Dingen sparen möchte und für manches gerne mehr Geld ausgibt. Ich benötige etwas Zeit bis ich mich zurechtgefunden habe. Neben mir stehen in 3 – 4 Metern Entfernung einige Decathlon-Mitarbeiter im angeregten Gespräch. Leider nicht mit Kunden sondern Miteinander. So sollte Service meines Erachtens nicht aussehen. Ich nehme mir 3 Oberteile und suche mir eine Umkleide. In diesem Flur gibt es keine. Im nächsten auch nicht. Auf der anderen Seite der Halle finde ich im gleichen Flur drei Umkleiden – ausgeschildert sind diese allerdings nicht. Ich probiere M und L und entscheide mich, alles in L zu holen. Dies ist auch ein Tipp für jeden von Euch der Online bestellen will: Die Klamotten fallen wirklich eher zu klein aus. Ich hole mir noch Laufhandschuhe sowie Laufsocken und gehe zur Kasse. Die „Service“-Mitarbeiter reden immer noch. Miteinander. Immer noch nicht mit Kunden. Inakzeptabel.
Ich gehe zur Kasse, bezahle etwas über 30 Euro (was ich sehr günstig finde). Jedenfalls sind auch die Kassen wie bei Super- oder Baumärkten und nicht wie in anderen Kleidungsgeschäften. Die Kassiererin reisst die -von mir- zusammengelegten Shirts auseinander (obwohl die Etiketten alle obenauf liegen) und schiebt sie zusammengeknüllt nach dem einscannen über die Theke (oder wie nennt man das?). Ich bezahle und wünsche ihr noch einen schönen Abend. Keine Reaktion. Gut. Freundliches Personal habe ich an dem Tag leider nicht getroffen.
Bei Decathlon werde ich wohl wieder einkaufen wenn sich die Qualität der Dinge bewährt. Aber nicht im Laden sondern lieber Online. Warum sollte ich einen Umweg fahren um keinen Service zu bekommen? Insgesamt also ein gemischtes Resultat. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis für die Produkte welches massiv durch den äußeren Eindruck sowie das Personal beeinträchtigt wird.
Den Laden/ Online Store kannte ich noch garnicht. Ich werde mir die Seite mal anschauen, in den Laden muss ich wohl nicht unbedingt;)… Thx.AL
Nein, nicht wirklich. Aber der Online-Store ist wirklich gut – und wenn die Klamotten nicht passen gibts ja immernoch das Umtauschrecht im Versandhandel – dann ist es ihr Problem 🙂
Der Laden sieht ja auch schon von außen nach Baumarkt aus 😉
Um einmal die Sachen richtig testen zu können, würde ich auch den Weg in den Laden wählen. Wenn man sich hingegen sicher ist, dass es sich um gute Ware handelt, und man die Größen kennt, muss man sich den Laden vor Ort wohl nicht mehr antun.
PS: Meine Domain hat sich geändert, vielleicht magst du die ja auch zu laufhannes.de in deiner Liste ändern.