In 9 Wochen zum 10 Kilometerlauf – Der Rückblick.

Ja, heute war der SWP Enzauenparklauf in Pforzheim – der zweite Lauf welchen ich mir vor 9 Wochen vorgenommen hatte. Somit ist mein Projekt „9 Wochen“ vorbei und ich werde ein neues in Angriff nehmen. Ob sofort oder erst in einigen Wochen – we will see. Aber Ideen habe ich schon. Ihr könnt also gespannt sein.

Der Enzauenparklauf in Pforzheim

Ja, zuerst einmal möchte ich euch natürlich erzählen wie es heute Abend lief. Der Start für den Hauptlauf war auf 19.30 Uhr festgelegt aber wurde etwas nach hinten verschoben. Beim Warmlaufen hat man schon die gute Stimmung gemerkt, Livemusik und eine tolle Atmosphäre. In 9 Wochen zum 10 Kilometerlauf – Der Rückblick. weiterlesen

Nicht letzter!

Liebe Leser,
wie ihr in den letzten 9 Wochen verfolgen konntet wollte ich am 20. Juni das erste Mal in meinem Leben an einem Volkslauf teilnehmen und habe es wirklich auch realisiert. Aufgrund von anhaltender Unlust meines Körpers in den letzten Wochen (Probleme am Knöchel) war ich zwar nicht optimal vorbereitet aber naja – Ausreden sind aller Laster Anfang.

Die Fakten zuerst: Ich bin in der männlichen Hauptklasse (20-29 Jahre) nicht letzter geworden sondern liege in der Abschlusswertung auf dem 8. Platz (bei 9. Startern). Also trotzdem „nur“ Vorletzter. In der Gesamtwertung aller gestarteten Herren kam ich als 57. von 85. an.

Was das in der harten Währung von Zeiten und Geschwindigkeiten heißt: Für die (knapp) zehn Kilometer waren 47 Minuten und 16 Sekunden notwendig was ein Durchschnittstempo von 12,7 Km/h bedeutet.

Nun aber zu den wichtigen Sachen – wie der Lauf für mich war. Nicht letzter! weiterlesen

Noch vierzig Stunden.

Ja, in vierzig Stunden ist es soweit. Ich werde das erste Mal bei einem Lauf teilnehmen. Über zehn Kilometer. Startzeit ist 10 Uhr 45 Minuten. Keine Ahnung, was man davor machen sollte und was nicht. Klar, ich habe ein wenig im Internet geschaut, was einem dort so geraten wird aber die Tipps sind dann eher für Marathons und ähnliches. Klar, heute versuchen gut auszuschlafen und morgen ebenso, nichts Essen war übertrieben schwer im Magen liegt… und sonst? Eigentlich ist es eh egal weil ich sowieso nur hinterherlaufen werde. Am Dienstag bin ich die Strecke nochmal gelaufen. Hab etwas über 50 Minuten gebraucht. Damit bin ich hinteres Drittel vom hinteren Viertel. So etwa. Also im hinteren Zwölftel. Ich werde manche (aber nicht jede) W60 hinter mir lassen aber dann ist auch gut. Gemeldet sind bis nun 162 Starter – ich bin gespannt wieviele es am Ende sein werden. Leider haben mir die Knieprobleme in den letzten Wochen einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Wobei, ganz realistisch: Ich würde auch hinterherlaufen wenn ich die letzten 3 Wochen hätte voll trainieren können. So sieht es aus. Natürlich erfahrt ihr es hier wie es ausgegangen ist und wie es mir ergangen ist :). Achja, ich bin schon ein wenig aufgeregt wie das alles so läuft.

Auf Ratschläge hören…

Einer meiner wenigen Stammleser auf meinem noch jungen Blog -vielleicht sogar der Einzige?- und auch sehr regelmäßiger Kommentargeber ist Matthias (der auch einen eigenen Laufblog hat). Wegen dem 10 Kilometer Waldlauf welchen ich Ende Juni in Angriff nehmen will und noch Probleme mit den Steigungen habe hat er mir geraten einfach mal einen Berg hochzulaufen. „Höhenmeter und Berglaufen seien da sehr effektiv“ hat er geschrieben und so hatte ich es mir fest vorgenommen auf diesen Ratschlag zu hören und auch die eine oder andere größere Steigung in mein Training mit aufzunehmen.

Heute habe ich es das erste Mal realisiert. Auf Ratschläge hören… weiterlesen

Rückblick: Woche 2

Meine guten Vorsätze

Das mein kurzfristiges Trainingsziel ist, innerhalb von 9 Wochen für zwei 10 Kilometerläufe fit zu werden habe ich hier ja schon mehrmals geschrieben. Für die letzte Woche hatte ich mir vorgenommen mindestens eine Ausdauereinheit einzulegen – und das habe ich auch wirklich gemacht. Rückblick: Woche 2 weiterlesen