Wie ich bei einer Wochenleistung von 109 Kilometern als Hobbysportler von Regeneration sprechen kann? Ganz einfach: Durch den 1. Mai-Lauf Sonntags über 50 Kilometer hatte ich bereits am ersten Tag der Woche beinahe die Hälfte dieser Distanz geschafft und ansonsten waren es halt auch noch einige Fahrrad-Kilometer. Der Montag war dann allerdings sehr hart: Ich hatte das erste Mal seit sehr, sehr langer Zeit wieder einen wirklichen Muskelkater in den Oberschenkeln. KW 18 – Regeneration (109,2 Kilometer) weiterlesen
Schlagwort: Bad Liebenzell
KW 14 – Distanzen (170,6 Kilometer)
Ich fliehe.
Fliehe davor, mit meiner Master-Thesis richtig zu beginnen.
Das gute Wetter in der letzten Woche zwingt mich dazu.
Ich kämpfe mit mir.
Sitze ganze Tage in der Bibliothek.
Lese um später zu schreiben.
Muss raus. Muss das Wetter genießen.
Ich fliehe. Muss fliehen. Sollte nicht. Mache es trotzdem. Noch.
Ich nenne es Ausgleich.
KW 13 – Viel Kleinvieh (100,6 Kilometer)
Ja, viel Kleinvieh macht auch viel Mist. Und viele kleine oder einfache Distanzen ergeben so auch große Distanzen.
Von Flößern und Rittern
Heute stand eine Pflichttour meiner Idee „Die Nagold erlaufen“ auf dem Plan. Pflicht weil ich die Strecke schon öfter gelaufen bin. Aber es ist nur konsequent um auch diesen Abschnitt noch einmal zu erlaufen um hier darüber zu schreiben. Zu Allererst musste ich nach Unterreichenbach (an der Nagold). Die Waldwege waren nicht wirklich schön zu laufen, sehr zugewachsen, uneben und vom Regen welchen es am Nachmittag gab auch noch schön feucht.
Der Charme des Geburtsort eines Literaturnobelpreisträgers.
Nachdem die beiden Volksläufe über 10 Kilometer gedanklich schon in weite Ferne gerückt sind und ich auch sonst nicht mit übermäßig viel Zeit ausgestattet bin um mir ein neues extremst zeitintensives Ziel auszusuchen habe ich nun einen kleinen Plan welchen ich in unregelmäßigen Abständen realisieren werden:
Einmal entlang der Nagold laufen. Es ist ein kleines Flüsschen welches sich über 92 Kilometer und 567 Höhenmeter erstreckt. Im Schwarzwald entspringt der Fluss in der Gemeinde Seewald und fließt zuerst in östliche Richtung bis die Nagold in der Stadt Nagold einen Knick gen Norden macht und ab dann auch in etwa den Schwarzwald nach Osten hin begrenzt bevor es in Pforzheim (Porte zum Schwarzwald) in die Enz mündet. Einige Teile bin ich bereits gelaufen, andere besonders Richtung Quelle sind für mich komplettes Neuland und werde sie in den kommenden Wochen und Monaten entdecken. Der Charme des Geburtsort eines Literaturnobelpreisträgers. weiterlesen