Nicht-so-wirklich-über-den-Tellerrand von Calw nach Bad Teinach (18 Kilometer)

Ich schreibe derzeit viel zu selten. Studium. Zeitmangel. Technische Probleme. Meine Idee war nun mal einen Lauf per Video zu dokumentieren – was heute nun auch der Fall ist. Aber leider gab es zuvor ein paar kleinere Probleme bei der Umsetzung. Jedenfalls wollte ich am Pfingstmontag, an einem wunderbar sonnigen Tag von Calw nach Wildberg laufen. Schaut euch das Video an: Dauert 2 Minuten, 45 Sekunden und gibt euch vielleicht einen netten Eindruck vom Nordschwarzwald. Leider ohne Wildberg. Hier nochmal die Route – gedauert hat es am Ende etwas über 2 Stunden – und das für nur 18 Kilometer. Aber leider hatte ich nichts getrunken, ich war komplett Platt. Kein guter Nicht-über-den-Tellerrand lauf.

Das mit dem Video klappt einfach nicht. tut mir leid. Wahrscheinlich das adäquat bescheidene Ende einer bescheidenen Tour… die eigentlich ganz schön war bzw. gewesen wäre.

Tour über den Tellerrand – Neues Entdecken!

Matthias und Hannes, zwei Blogger welche Beide auf ihre spezielle eigene Art und Weise das Laufen leben und darüber schreiben, haben eine kleine Aktion gestartet an der auch ich teilnehmen werde.

So als Motivationsschub. Die letzte Woche war noch ganz ordentlich – in 2 Tagen über 30 Kilometer – und diese Woche wieder „0 Kilometer“ was mich sehr nervt. Damit ich dieses Frühjahr und Sommer wenigstens ein läuferisches Ziel habe und es mir leichter fällt, dieses zu erreichen wenn ich hier darüber schreibe möchte ich euch nun darüber aufklären, was es mit der „Tour über den Tellerrand“ auf sich hat und euch DICH dazu einladen, mitzumachen: Tour über den Tellerrand – Neues Entdecken! weiterlesen

Der Charme des Geburtsort eines Literaturnobelpreisträgers.

Nachdem die beiden Volksläufe über 10 Kilometer gedanklich schon in weite Ferne gerückt sind und ich auch sonst nicht mit übermäßig viel Zeit ausgestattet bin um mir ein neues extremst zeitintensives Ziel auszusuchen habe ich nun einen kleinen Plan welchen ich in unregelmäßigen Abständen realisieren werden:

Einmal entlang der Nagold laufen. Es ist ein kleines Flüsschen welches sich über 92 Kilometer und 567 Höhenmeter erstreckt. Im Schwarzwald entspringt der Fluss in der Gemeinde Seewald und fließt zuerst in östliche Richtung bis die Nagold in der Stadt Nagold einen Knick gen Norden macht und ab dann auch in etwa den Schwarzwald nach Osten hin begrenzt bevor es in Pforzheim (Porte zum Schwarzwald) in die Enz mündet. Einige Teile bin ich bereits gelaufen, andere besonders Richtung Quelle sind für mich komplettes Neuland und werde sie in den kommenden Wochen und Monaten entdecken. Der Charme des Geburtsort eines Literaturnobelpreisträgers. weiterlesen