Als ich begonnen habe zu laufen ging es nur darum, ein wenig Kondition aufzubauen und mich vom Rauchen abzuhalten. Hin und wieder habe ich mit einem Freund darüber gesprochen -wenn auch mehr im Spaß-, dass wir an einem 10-Kilometer Lauf im Nachbarort mitmachen könnten. Umso länger ich laufe umso mehr wuchs der Wunsch auch Fortschritte in der Geschwindigkeit zu machen und die Entscheidung stand fest: Ich werde an 2 Wettkämpfen teilnehmen welche über je 10 Kilometer gehen. Zwar bin ich ohne Siegeschance (Zeiten um die 35 Minuten für 10 Kilometer sind für mich undenkbar) aber es geht um den Weg, den Einsatz und darum, dass ich dabei bin.
Der erste Lauf wird am 21. Juni 2009 stattfinden. Es ist ein Rundkurs mit 2 x 5 Kilometern wobei je Runde ca. 100 Höhenmeter überwunden werden müssen. Was sich harmlos anhört ist in der Realität wirklich hart: Über 3 Kilometer hat man eine konstante Steigung was für einen Hobbyläufer wie mich wirklich anstrengend ist. Das positivste an der Strecke ist, dass sie zu 80 Prozent aus geschotterten Waldwegen besteht auf welchen es wirklich sehr angenehm zu laufen ist.
Der zweite Lauf ist am 26. Juni 2009. Hier werden die Voraussetzungen ganz andere wie beim ersten Lauf sein: Die Strecke befindet sich im Innenstadtbereich und führt durch die Fußgängerzone, einen Höhenunterschied gibt es kaum, der Boden ist durchgehend asphaltiert oder gepflastert und man läuft 5 x 2 Kilometer. Durch die hohe Rundenanzahl wird bei diesem Lauf möglicherweise der Frust bedeutend höher sein weil es öfter vorkommen wird, dass man überrundet wird und dies natürlich an der Motivation zehrt. Hinzu kommt das der Untergrund…
Dies werden meine ersten Wettkämpfe sein – hoffentlich nicht meine letzten. Begleitet mich in den kommenden 9 Wochen bei meinem Training und erlebt meine Hochs und Tiefs. Ich bin gespannt.
Bildquelle: Mainbube via FlickR.