Lauf in den Mai (50,5 Kilometer)

Normal schreibe ich derzeit immer nur einen Wochenrückblick.

Dieses Beitrag ist von daher eine Ausnahme – weil auch der Lauf von der Distanz für meine bisherigen Verhältnisse eine Ausnahme darstellt. Und damit ihr diese sechs Stunden Lauf auch wirklich ein wenig nachempfinden könnt habe ich viele Bilder gemacht. Klickt das erste an und startet dadurch die Gallerie und lest meine Kommentare die den Lauf beschreiben. Viel Spaß dabei !!!

Lauf in den Mai (50,5 Kilometer) weiterlesen

KW 12 – Ausfahrt (71,6 Kilometer)

Nach meinem schönen, schnell gelaufenen Trainings-Halbmarathon habe ich mir und meinen Beinen erstmal ein paar Tage Ruhe gegönnt. Weil man das wohl so macht. Und weil sich meine Füße ganz gut angefühlt haben bin ich dann Dienstags einfach mal so losgelaufen. Mit meinen leichteren Asics für die Straße und nicht mit meinen Brooks welche für Trails und Cross-Läufe sind. Das ist auch eine gute Wahl – bis ich bei Kilometer 3 einen breiten Waldweg verlasse und einen Pfad nehme welcher leicht bergauf geht und mit viel Laub und Steinen nicht gerade einfachen Untergrund bietet. Noch „besser“ wird es, als ich die Straße zwischen Kapfenhardt und Grunbach überquere und nun wirklich nach Gefühl und Erfahrung quer durch den Wald laufe und ein oder zwei Mal wegrutsche. Der linke Fuß schmerzt leicht. Ich mache etwas langsamer, achte darauf und versuche noch besser aufzupassen. Aber anstatt nun auf normalen Wegen zu bleiben muss ich noch ein weiteres Mal einen Pfad wählen welcher durch Forstarbeiten ebenfalls schwer zu laufen ist. Und damit hat sich das Thema „ambitioniert laufen“ mit dieser 12 Kilometer-Tour dann auch für den März erledigt weil ich seitdem Schmerzen am linken Fuß habe. Sie klingen mittlerweile langsam ab, aber gut ist etwas anderes.

Wenn man nicht joggen kann, kann man immer noch Fahrradfahren

KW 12 – Ausfahrt (71,6 Kilometer) weiterlesen

KW 9 – Zeit & Lust (98,4 Kilometer)

Ein Blog lebt eigentlich von seiner Aktualität. Meiner nicht. Sorry. Deshalb dieser Nachtrag auch in komprimierter Form damit ich bald wieder auf dem aktuellen Stand bin und es dann in Zukunft wieder besser wird.

KW 9 – Zeit & Lust (98,4 Kilometer) weiterlesen

KW4 – Zwei mal nicht klug, aber gut (45,6 Kilometer)

Normal machen mir die langsameren Läufe am meisten Spaß. Naja, was heißt langsam – im moderaten Tempo eben. Vor allem, wenn man Intervalltraining nicht mag beziehungsweise nicht so ambitioniert ist. Und trotzdem will man hin und wieder seine Leistungsfähigkeit wissen.

KW4 – Zwei mal nicht klug, aber gut (45,6 Kilometer) weiterlesen

Von Pforzheim nach Eutingen zur A8 (13,3 Kilometer)

Letzten Mittwoch war mal wieder so eine Standardtour angesagt. Also Hauptsache ein paar Kilometer mitnehmen. Aber irgendwie hatte ich keine Lust auf „Seehaus und weiter“ … also hinab ins Tal an die Enz. Dort in den Enzauenpark in welchem letztes Jahr mein zweiter 10-Kilometer Lauf stattgefunden hat. Weiter über das Mäuerach nach Eutingen bis kurz vor die Autobahn A8 – jeder aus dem Süden dürfte diesen Abschnitt und Auffahrt (Pforzheim Ost) dank regelmäßiger Staumeldungen im Radio kennen. Also umgedreht, ein wenig verquer über Wiesen und dann über die Bundesstraße den Berg hinauf entlang der Straße „im alten Steinbruch“ und weiter über Feldwege. Ich muss sagen, wow, läuft gut. Ohne Unterbrechung den Berg hoch, vorbei am Waldkindergarten (also gibt es in Pforzheim mindestens 2, siehe Bild 3) und bis zum Industriegebiet Altgefäll. Bin ziemlich frisch. Und noch besser als ich daheim meine Route nachmesse: 13,3 Kilometer in 1 Stunde 13 Minuten, knapp 5:30er Pace / 11 Kilometer/Stunde. Nicht schlecht. Absolut nicht schlecht. Von Pforzheim nach Eutingen zur A8 (13,3 Kilometer) weiterlesen