KW 15 – Hauptsächlich Läufe (99,4 Kilometer)

Wochenanfang, Sonntag. Wunderbarer Sonnenschein, der Frühling liegt in der Luft. Nicht so toll für Leute mit Allergien aber für jeden anderen einfach Traumhaft. Also die Brooks geschnürt und ab in den Wald – Trails bis zur Burg Liebenzell und dann den direkten Weg bis zur Stadtmauer hinab ins Tal, vorbei an dem kleinen Stadtsee und auf der anderen Seite gleich wieder den Berg hoch. Steil ist es. Holla die Waldfee. Vorbei an dem Ort an welchem im 11ten Jahrhundert das Schloss Liebenzell stand und die Talflanke hoch. Immer nur geradeaus. 200 Höhenmeter auf 2,2 Kilometer. KW 15 – Hauptsächlich Läufe (99,4 Kilometer) weiterlesen

Laufen im Frühling

fruehling_flickr_hydaspischaos

Heute habe ich etwas gemacht was ich nicht machen sollte.

Ein typischer Fehler bei übermotivierten Läufern

Ganz wichtig für einen Trainingserfolg ist es, dass man sich Zeit für die Regeneration nimmt. Weil während dieser Phase erholen sich die Muskeln und wachsen auch – was ja im Normalfall auch das Ziel eines regelmäßigen Trainings ist. Egal ob es dabei um Kraft oder Ausdauer geht. Jedenfalls habe ich heute dagegen verstoßen und war trotz meines gestrigen Regenlaufs heute wieder unterwegs. Aber was soll ich tun. Jedenfalls ganz wichtig: Normal sollte man seinem Körper 48 Stunden zum Erholen geben.

Das Wetter war einfach zu schön. Der Frühling ist da.

Wenn man heute vor die Tür gegangen ist standen alle Bäume mit vollen Blüten da und es war einfach der Hammer. Weil ich nicht während der „Mittagshitze“ laufen wollte habe ich gegen halb Sechs heute Abend die Laufschuhe geschnürt und los gings.

Das heutige Laufresultat

Mein Plan war, eine Runde (5 km) des Waldlaufs zu testen und dabei auszuprobieren wie ich mit den einhundert Höhenmetern klarkomme. Meine Zeit war mit etwas über 23 Minuten für die 5 Kilometer und einer Gesamtlaufzeit von 42 Minuten für 8,5 Kilometer (ich musste ja auch erst zu der Wettkampfstrecke kommen) ganz in Ordnung, wenngleich auf keinen Fall überragend. Besonders habe ich gemerkt, dass die Strecke wirklich anspruchsvoll ist und ich in den nächsten 9 Wochen noch einiges vor mir habe.

Das tolle Kirschblütenbild habe ich aus FlickR von HydaspisChaos.

Nachtrag: Heute is Dienstag, 21.4 und ich war, nachdem ich mir gestern Regeneration gegönnt habe, heute wieder laufen. Obwohl am Anfang noch Sprinttraining geplant war bin ich dann doch nur mit einem Freund normal eine Runde laufen gegangen. Die Wettkampfrunde (5 km) dauerte dieses Mal 25:30 und insgesamt waren es etwas über 9 Kilometer. Zur Zeit laufe ich zu viele kurze Strecken. Das muss ich demnächst noch ändern.