Es ist verrückt, wie sich die eigenen Wahrnehmung verändert. Noch vor einem halben Jahr war es für mich absolut überdurchschnittlich, wenn ich innerhalb einer Woche 40 Laufkilometer zusammenbekommen habe. Dies entspricht im Normalfall etwa vier Stunden Joggen. Alternativ wären z.B. zwei Stunden Joggen und zwei Stunden Biken denkbar womit man auf etwa 60 Kilometer kommt. Die letzten Wochen war es meistens mehr – weil ich mir viel Zeit genommen habe / nehmen konnte und ich einen guten Lauf hatte. Und schon wundert es mich, wenn es dann – wie in der letzten Woche – nur einige kürzere, unspektakuläre, kurze Touren gibt. Noch mehr wundert es mich, dass ich dabei sogar nicht einmal wirklich entspannen konnte weil ich mir zuviel Zeit- (oder Entfernungs-)druck gemacht habe. KW 19 – Dies und das (71,3 Kilometer) weiterlesen
Schlagwort: Hohe Warte
Der Januar in Zahlen und Bildern
Hoffentlich habt ihr bemerkt, dass ich versuche meine Bloginhalte ein wenig anders als bisher zu gestalten. Einerseits aus Zeitgründen, andererseits weil nicht jede Runde so interessant ist als müsste sie en Detail erklärt werden und der technischen Möglichkeit, dass ich mit meinem Motorola Milestone und der Runkeeper Android App einfach auch die Touren mittlerweile gut aufzeichnen kann. Im Januar – meinem bisher wohl besten Laufmonat – kamen in 22 Stunden und 13,5 Minuten ganze 222 Entfernungs-Kilometer zusammen und zusätzlich noch 5950 Höhen-Meter. Hinzu kamen noch zwei neue Paar Laufschuhe welche ich in Karlsruhe in einem wirklich tollen, empfehlenswerten Schuhladen gekauft habe. Und hier noch einige Bilder des Monats. Weitere Bilder des Monats verschiedener Läufer findet ihr auch, wie jeden Monat, bei den Laufmomenten von Hannes.
Besonders spannend ist für mich der Wechsel von „viel Schnee“ zu „Sonnenschein und Frühlingswetter“ über „Herbstwetter – Grau und Regen“ zurück zu „Schnee“ was man auch auf den Bildern erkennen kann.
Kurz aber hart
Eigentlich wollte ich am Freitag auf dem Heimweg eine schöne Tour über den Tellerrand machen. Bis ich gemerkt habe, dass ich keinen Foto dabei habe. Aber ohne Foto macht das keinen Sinn. Aber die Laufklamotten und Laufschuhe hatte ich bereits an. Also was machen?
Ich hatte mir schon etwas länger überlegt und es lag auf dem Weg – also wieso heute nicht umsetzen?
Kurzfassung: In Unterreichenbach im Tal parken und auf den Hohenwarter Aussichtsturm, gebaut 2002 zur Erinnerung an den Sturm Lothar, laufen. Distanz laut Beschilderung (ab Unterreichenbach Ochsenbrücke): 2,2 Kilometer. Der Parkplatz befindet sich auf 315 Meter über Normal Null. Der Turm auf 537 Meter über Normal Null. Die Aussichtsplattform des 40 Meter Turms (höchster Aussichtsturm im Nordschwarzwald) auf 573 Metern. Der Weg: Kleine Trampelpfade. Zeit vom Parkplatz bis auf den Turm: 18 Minuten, 30 Sekunden. 4 Minuten Pause. Langsam vom Turm heruntergehen. In 10 Minuten wieder zum Parkplatz. Gesamtdistanz keine 4,5 Kilometer. Laufzeit beinahe 30 Minuten. Aber anstrengend wars auf jeden Fall. Geile Strecke. Ich werds nochmal laufen und euch dann Bilder nachliefern – wunderschöne Aussicht von da oben und die Trampelpfade sind wirklich ein Erlebniss.
Samstag gab es auch noch eine kurze Standardtour, von Unterreichenbach nach Huchenfeld… mit Rucksack – ungewohnt…. insgesamt 7,5 Kilometer. In Ordnung. Nicht übertrieben schnell, nicht übertrieben langsam. Angemessen. Ereignislos.