Ich war gestern morgen im Fitnessstudio. Das ist immer eine sehr lustige Sache wenn sich dort die ganzen Hausfrauen und Mamas tummeln und ein wenig falsch trainieren um etwas gegen ihre Bauchansätze, die Orangenhaut oder sonstige äußerlichen Problemlein zu unternehmen. Als ich mich auf die Waage gestellt habe hat mich dann allerdings beinahe der Schlag getroffen: 84 Kilogramm. Dieses Gewicht hatte ich das erste und letzte Mal nach Weihnachten 2008 und dem anschließenden Silvester und ich habe mich damals echt zu fett gefühlt, behäbig und schwer. Noch mehr schockt es mich weil ich keine Entwicklung in diese Richtung gemerkt habe und man im Normalfall im Sommer (welcher ja jetzt so langsam richtig beginnt) ganz ordentlich abnimmt. Nun gibt es verschiedene Kennziffern welche jedem dabei helfen können einzuschätzen wie viel man wiegt und was man noch abnehmen oder zunehmen kann / sollte. Akutes Gewichtsproblem (und die Lösung) weiterlesen
Schlagwort: Kalorienverbrauch
Wenn es Abend wird
ist es auch nach warmen Sommertagen vollkommen in Ordnung noch einmal eine runde Joggen zu gehen. Falls man es morgens nicht schon geschafft hat. Mittags wäre es mir jedenfalls zu warm. Solche Dinge sind fahrlässig.
Am Dienstag hat es mich gelockt, noch einmal raus in die Natur, eine schöne Strecke rund um meinen Ort laufen. Um 20 Uhr das Haus verlassen – noch vor der Tagesschau. Früher hätten Studenten sich wenigstens noch gebildet bevor sie Sport gemacht haben. Heute lesen wir alles im Internet. Zeiten ändern sich. Also Pulsuhr angelegt um ja in einem entspannten Bereich zu laufen, Handy genommen und die Anwendung Smartrunner aktiviert – leider hat sie nicht funktioniert, kein GPS Signal – und wieder deaktiviert. Naja, wenigstens das Handy dabei wenn irgendetwas wäre. Im Wald war es einfach toll. Der Geruch vom Sommer und meine Ruhe, angenehme Wege. Perfekt. Mal ein wenig hoch, dann erstmal ein längeres Stückchen runter und wieder hoch. Und so weiter. Die Aussicht ins Tal ist der Hammer, ich komme an einer Bank vorbei an welcher ich letztens mit einem guten Freund Stundenlang gesessen bin. Ein Bierchen trinken, (leider noch) ein Kippchen rauchen und die Zeit genießen. Das ist Lebensqualität. Heute ist aber nichts mit hinsitzen. Ich laufe weiter. Wenn es Abend wird weiterlesen
Wie bei den Nährwerten geschummelt wird.
Das unsere geliebte Nahrungsmittelindustrie bei den Nährwerthinweisen auf Verpackungen gerne mal sehr optimistisch ist ist eigentlich überall bekannt.
Müslis die nicht satt machen könnten, Light-Salami von welcher man höchstens zwei Scheiben essen darf oder eine halbe Pizza damit nicht auf der Verpackung steht, dass sie 45% des Tagesbedarfs deckt: Wer beim Einkaufen ein wenig darauf achtet was in seinem Einkaufswagen landet kennt solche Tricks schon lange.
Was eigentlich der Vereinfachung dienen sollte ist heute in Wirklichkeit eher eine gezielte Käufertäuschung. Wie jeder, der darauf achtet, damit umgeht bleibt einem selbst überlassen. Ich für meinen Teil kaufe so oft es geht so natürliche Produkte wie möglich (z.B. Naturjoghurt oder Quark & frisches Obst an Stelle von Fertigjoghurt – unglaublich, was man an Zucker spart) und verzichte so oft es geht auf Fertiggerichte. Selbst gekocht schmeckt am besten und ist – wenn man auf die Zutaten achtet – auch am besten. Wie bei den Nährwerten geschummelt wird. weiterlesen
Rückblick: Woche 1
Meine Ziele
Vor einer Woche hatte ich geschrieben, dass ich im Juni zwei Läufe über jeweils 10 Kilometern mit unterschiedlichen Anforderungen (eine Strecke mit sehr vielen Steigungen während die andere sehr flach ist) mein nächstes Trainingsziel sind und dies auch gleichzeitig meine ersten Wettkämpfe wären. Das bleibt auch so. Nun fragte mich diese Woche ein Freund ob ich Bock hätte im September mit ihm zusammen am Halbmarathon in Karlsruhe teilzunehmen. Noch habe ich nicht zugesagt. Aber auch nicht abgesagt. Zeit für meine Entscheidung habe ich noch länger aber aus verschiedenen Gründen sollte diese bis zum 30. April fallen. Das Training müsste ich dann auch anpassen. Das geht dann aber auch ab Juli.
Was diese Woche lief
Warum ich jogge
Es war Oktober 2008 als ich mit einem Freund gewettet habe bis zum Jahreswechsel 08/09 nicht mehr zu rauchen. Starttag war der 1. November. Grund? Weil ich am 31. Oktober noch meinen Geburtstag mit einer WG-Party feierte. So saßen wir am 31. Oktober 2008 irgendwann in der Nacht, als die Party beinahe vorbei war auf dem Balkon und rauchten unsere letzte Zigarette für zwei Monate.
Für mich war klar, dass ich -vorausgesetzt ich würde die Wette gewinnen- nicht wieder anfangen würde regelmäßig zu rauchen. Vier Tage später befand ich mich im Sportgeschäft meines Vertrauens und kaufte mir ein Paar Laufschuhe von Asics. Eine Entscheidung die ich bis heute und einige hundert Kilometer später noch nicht bereut habe. Meine Intention war, dass ich mit dem Laufen anfange während ich nicht rauche, eine ordentliche Kondition aufbaue und meine Fitness verbessere, das bemerke und dann gar nicht wieder anfange zu rauchen.
Die Fortschritte habe ich sehr schnell gemerkt, war ich am Anfang nach 5 oder 6 Kilometern schon richtig erschöpft laufe ich heute auch längere Strecken ohne Pausen.
Wichtiger Nebeneffekt: Die Gewichtszunahme hielt sich sehr in Grenzen.
Das mit dem nicht Rauchen klappt -mit Ausnahme vom Urlaub und manchen Abenden- auch ganz ordentlich. Jedenfalls habe ich mir nun ein neues Ziel gesetzt. Aber davon mehr in einem der nächsten Posts.
Das Bild ist von Helmet13 bei FlickR.