Über den Tellerrand – An der Würm nach Mühlhausen (13,6 Kilometer)

Ja, ich habe ja angekündigt das ich diesen Sommer mit Hannes und Mathias auch eine „Tour über den Tellerrand“ mache. Und am Freitag hatte ich Zeit. Am Morgen noch eine Vorlesung, den Mittag Zeit und Abends musste ich dann wieder in Pforzheim sein zu meiner eigenen Absolventenverabschiedung – so etwas darf man nicht verpassen, ganz offiziell Diplom-Betriebswirt wird man schließlich auch nur ein Mal im Leben. Über den Tellerrand – An der Würm nach Mühlhausen (13,6 Kilometer) weiterlesen

Tour über den Tellerrand – Neues Entdecken!

Matthias und Hannes, zwei Blogger welche Beide auf ihre spezielle eigene Art und Weise das Laufen leben und darüber schreiben, haben eine kleine Aktion gestartet an der auch ich teilnehmen werde.

So als Motivationsschub. Die letzte Woche war noch ganz ordentlich – in 2 Tagen über 30 Kilometer – und diese Woche wieder „0 Kilometer“ was mich sehr nervt. Damit ich dieses Frühjahr und Sommer wenigstens ein läuferisches Ziel habe und es mir leichter fällt, dieses zu erreichen wenn ich hier darüber schreibe möchte ich euch nun darüber aufklären, was es mit der „Tour über den Tellerrand“ auf sich hat und euch DICH dazu einladen, mitzumachen: Tour über den Tellerrand – Neues Entdecken! weiterlesen

Auf die andere Seite des Würmtals

Tach. Heute war mal wieder Zeit zum Laufen. Schließlich schon ewig (2 Tage) her, dass ich unterwegs war. Als ich losgelaufen bin habe ich mir überlegt einen weiteren Anlauf zu unternehmen und den Aussichtspunkt auf dem Haidach zu suchen. Aber irgendwie hat es mich nicht gereizt. Und da die Sonne am frühen Abend so phänomenal aussah war es irgendwie naheliegend, ihr entgegenzulaufen. Auf die andere Seite des Würmtals weiterlesen

Nach der Laufpause wieder beginnen

Das ist wohl das schlimmste für die meisten. Sich jedes Mal wieder neu motivieren wenn man einige Tage oder sogar Wochen ausgesetzt hat. Wie man will, aber es zu kalt, zu warm, zu langweilig oder sonst irgendetwas ist. Man nur noch ausreden kennt. Man beim laufen merkt, dass die Kondition schonmal besser war. Aber wie schafft man es dann trotzdem? Disziplin. Disziplin ist meines Erachtens das Beste, um wieder richtig Tritt zu fassen. Nach der Laufpause wieder beginnen weiterlesen

Was für ein Laufwetter – Wiederholung.

Nachdem ich vor anderthalb Wochen mich noch darüber ausgelassen habe, wie verrückt die Sonne scheint und dies ein tolles Laufwetter ist hat sich nun unsere Natur wohl wirklich auf den Winter umgestellt. Vorgestern war ein wunderschöner, milder Tag und ich hatte Zeit – also spricht nichts dagegen, eine Runde zu joggen. Als Tour habe ich mir eben die gleiche Tour wie vor 12 Tagen ausgesucht, nur dass ich sie „rückwärts“ gelaufen bin. Schnee, ein Langläufer, mehrere Spaziergänger, Mensch was will man mehr? Was für ein Laufwetter – Wiederholung. weiterlesen