Irgendwie liest sich für euch wahrscheinlich jeder meiner, sehr spärlichen, Blogposts in der letzten Zeit genau gleich. Gleiche Tonalität, gleiche Gefühle und die gleichen Vorsätze für die Zukunft obwohl es jedes Mal andere Strecken sind. Geplant aber planlos zur Ruine weiterlesen
Schlagwort: Motivation
Geld sparen: 5 Euro für ne Schachtel Zigaretten müssen nicht sein
Am Samstag Abend war ich auf einer Party mit gemütlichem grillen und was halt so alles dazu gehört als mir irgendwann die Kippen ausgegangen sind. Problem. Naja nicht wirklich, sind nur 200 Meter bis zum nächsten Automaten. Problem ist eher, dass ich es nicht schaffe mit meinem Führerschein diese Drecksdinger freizuschalten. Muss man das schnell durchziehen oder langsam oder habe ich dafür den falschen Führerschein (ich habe schon diese Karte 🙂 ) oder was ist da los? Also die EC-Karte genommen um mein Alter nachzuweisen und ich hab echt gedacht mich tritt ein Pferd: Fünf Euro für eine Schachtel rote Gauloises mit 21 Fluppen? Ist das euer Ernst? Ich meine da geht es mir primär nicht einmal um das Geld, weil ein Euro mehr oder weniger zum Fenster hinausschmeißen ist relativ egal aber um die Dimension. Früher, ja damals, hat man 5 Mark bezahlt für die Schachtel. Fünf Deutsche Mark. Klar, noch früherer bezahlte man noch weniger, aber das war vor meiner Zeit. Aber das muss nicht sein für Zigaretten.
Mein Lösungsansatz: Geld sparen: 5 Euro für ne Schachtel Zigaretten müssen nicht sein weiterlesen
Wenn es Abend wird
ist es auch nach warmen Sommertagen vollkommen in Ordnung noch einmal eine runde Joggen zu gehen. Falls man es morgens nicht schon geschafft hat. Mittags wäre es mir jedenfalls zu warm. Solche Dinge sind fahrlässig.
Am Dienstag hat es mich gelockt, noch einmal raus in die Natur, eine schöne Strecke rund um meinen Ort laufen. Um 20 Uhr das Haus verlassen – noch vor der Tagesschau. Früher hätten Studenten sich wenigstens noch gebildet bevor sie Sport gemacht haben. Heute lesen wir alles im Internet. Zeiten ändern sich. Also Pulsuhr angelegt um ja in einem entspannten Bereich zu laufen, Handy genommen und die Anwendung Smartrunner aktiviert – leider hat sie nicht funktioniert, kein GPS Signal – und wieder deaktiviert. Naja, wenigstens das Handy dabei wenn irgendetwas wäre. Im Wald war es einfach toll. Der Geruch vom Sommer und meine Ruhe, angenehme Wege. Perfekt. Mal ein wenig hoch, dann erstmal ein längeres Stückchen runter und wieder hoch. Und so weiter. Die Aussicht ins Tal ist der Hammer, ich komme an einer Bank vorbei an welcher ich letztens mit einem guten Freund Stundenlang gesessen bin. Ein Bierchen trinken, (leider noch) ein Kippchen rauchen und die Zeit genießen. Das ist Lebensqualität. Heute ist aber nichts mit hinsitzen. Ich laufe weiter. Wenn es Abend wird weiterlesen
Laufpensum letzte Woche
Ja, was soll man sagen, Woche 9 ist vorbei, Projekt „10 Kilometerlauf“ Teil 1 beendet. Letzten Sonntag Vormittag fand mein erster Lauf statt. Eine tolle Erfahrung in einem kleinen, familiären Veranstaltungsrahmen. Mittwoch Abends bin ich nach der Arbeit noch laufen gegangen. Einige Höhenmeter, vielleicht etwas zu hoher Puls aber sehr, sehr angenehm. Waren um die neun Kilometer. Freitag Abends dann in der Stadt Pforzheim der Stadtwerke Pforzheim Enzauenparklauf bei welchen gar nichts ging. Höchstens Hinterherlaufen und mit mir selbst kämpfen. Die Gedanken aufzuhören waren wirklich laut. Eine gewaltige Erdung bekommen. Aber gut so. Laufpensum letzte Woche weiterlesen
Kurz vorm Ende.
Keine Angst. Dieser Blog ist natürlich noch lange nicht am Ende. Vor 9 Wochen begann ich hier über mein erstes Laufziel zu schreiben: Zwei 10 Kilometerläufe in einer Woche. Das war mein Laufziel von April bis Juni. Ich weiß garnicht, ob ich es heute noch als Laufziel bezeichnen würde einfach anzukommen aber damals war es eines. Kurz vorm Ende. weiterlesen