KW 21 – Hier und da (74 Kilometer)

Puh, die KW22 ist schon beinahe vorbei und eigentlich will ich euch morgen noch Bildes des Monats Mai zeigen, von daher gibt es die letzte Woche ganz kompakt. KW 21 – Hier und da (74 Kilometer) weiterlesen

KW 15 – Hauptsächlich Läufe (99,4 Kilometer)

Wochenanfang, Sonntag. Wunderbarer Sonnenschein, der Frühling liegt in der Luft. Nicht so toll für Leute mit Allergien aber für jeden anderen einfach Traumhaft. Also die Brooks geschnürt und ab in den Wald – Trails bis zur Burg Liebenzell und dann den direkten Weg bis zur Stadtmauer hinab ins Tal, vorbei an dem kleinen Stadtsee und auf der anderen Seite gleich wieder den Berg hoch. Steil ist es. Holla die Waldfee. Vorbei an dem Ort an welchem im 11ten Jahrhundert das Schloss Liebenzell stand und die Talflanke hoch. Immer nur geradeaus. 200 Höhenmeter auf 2,2 Kilometer. KW 15 – Hauptsächlich Läufe (99,4 Kilometer) weiterlesen

KW 12 – Ausfahrt (71,6 Kilometer)

Nach meinem schönen, schnell gelaufenen Trainings-Halbmarathon habe ich mir und meinen Beinen erstmal ein paar Tage Ruhe gegönnt. Weil man das wohl so macht. Und weil sich meine Füße ganz gut angefühlt haben bin ich dann Dienstags einfach mal so losgelaufen. Mit meinen leichteren Asics für die Straße und nicht mit meinen Brooks welche für Trails und Cross-Läufe sind. Das ist auch eine gute Wahl – bis ich bei Kilometer 3 einen breiten Waldweg verlasse und einen Pfad nehme welcher leicht bergauf geht und mit viel Laub und Steinen nicht gerade einfachen Untergrund bietet. Noch „besser“ wird es, als ich die Straße zwischen Kapfenhardt und Grunbach überquere und nun wirklich nach Gefühl und Erfahrung quer durch den Wald laufe und ein oder zwei Mal wegrutsche. Der linke Fuß schmerzt leicht. Ich mache etwas langsamer, achte darauf und versuche noch besser aufzupassen. Aber anstatt nun auf normalen Wegen zu bleiben muss ich noch ein weiteres Mal einen Pfad wählen welcher durch Forstarbeiten ebenfalls schwer zu laufen ist. Und damit hat sich das Thema „ambitioniert laufen“ mit dieser 12 Kilometer-Tour dann auch für den März erledigt weil ich seitdem Schmerzen am linken Fuß habe. Sie klingen mittlerweile langsam ab, aber gut ist etwas anderes.

Wenn man nicht joggen kann, kann man immer noch Fahrradfahren

KW 12 – Ausfahrt (71,6 Kilometer) weiterlesen

Der Januar in Zahlen und Bildern

Hoffentlich habt ihr bemerkt, dass ich versuche meine Bloginhalte ein wenig anders als bisher zu gestalten. Einerseits aus Zeitgründen, andererseits weil nicht jede Runde so interessant ist als müsste sie en Detail erklärt werden und der technischen Möglichkeit, dass ich mit meinem Motorola Milestone und der Runkeeper Android App einfach auch die Touren mittlerweile gut aufzeichnen kann. Im Januar – meinem bisher wohl besten Laufmonat – kamen in 22 Stunden und 13,5 Minuten ganze 222 Entfernungs-Kilometer zusammen und zusätzlich noch 5950 Höhen-Meter. Hinzu kamen noch zwei neue Paar Laufschuhe welche ich in Karlsruhe in einem wirklich tollen, empfehlenswerten Schuhladen gekauft habe. Und hier noch einige Bilder des Monats. Weitere Bilder des Monats verschiedener Läufer findet ihr auch, wie jeden Monat, bei den Laufmomenten von Hannes.

Besonders spannend ist für mich der Wechsel von „viel Schnee“ zu „Sonnenschein und Frühlingswetter“ über „Herbstwetter – Grau und Regen“ zurück zu „Schnee“ was man auch auf den Bildern erkennen kann.

Der Januar in Zahlen und Bildern weiterlesen

KW4 – Zwei mal nicht klug, aber gut (45,6 Kilometer)

Normal machen mir die langsameren Läufe am meisten Spaß. Naja, was heißt langsam – im moderaten Tempo eben. Vor allem, wenn man Intervalltraining nicht mag beziehungsweise nicht so ambitioniert ist. Und trotzdem will man hin und wieder seine Leistungsfähigkeit wissen.

KW4 – Zwei mal nicht klug, aber gut (45,6 Kilometer) weiterlesen