Bei Krankheit kein Sport, kein Training.

Die komplette Woche war für mich eher durchwachsen bis bescheiden. Besonders durch die Erkältung bzw. Infekt welcher mich seit Dienstag plagt war kein Training möglich. Selbst das Fitnessstudio fiel gestern aus weil ich mich nicht gut gefühlt habe.

Ganz wichtig: Wenn man krank ist und man nicht trainiert ist das kein Zeichen von einer schlechten Motivation oder zu niedrigem Ehrgeiz sondern zeugt höchstens von gesundem Menschenverstand. Bei Krankheit kein Sport, kein Training. weiterlesen

Fitter im Studium

Ein guter Freund von mir, Frank, bloggt mit einem Team von freiwilligen Autoren auf dem Uni-Blog über das Leben an den Universitäten in Deutschland und allem, was sonst noch dazu gehört.

Auch ich schreibe für den Uni-Blog jede Woche einen Beitrag über Fitness oder Ernährung. Diese Themen sind schließlich auch für jeden Studenten/in interessant.

Heute habe ich über ein Thema geschrieben welches nicht nur Studenten an den Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien etwas angeht sondern auch Leuten die am eigenen Bürotisch einem Fernstudium nachgehen oder bereits voll im Berufsleben stehen: Rückenschmerzen, Haltungsschäden und was man dagegen tun kann. Fitter im Studium weiterlesen