KW 21 – Hier und da (74 Kilometer)

Puh, die KW22 ist schon beinahe vorbei und eigentlich will ich euch morgen noch Bildes des Monats Mai zeigen, von daher gibt es die letzte Woche ganz kompakt. KW 21 – Hier und da (74 Kilometer) weiterlesen

KW 20 – Sehr Positiv (88 Kilometer)

Manche Menschen blicken im Leben nur auf die negativen Dinge und sind deprimiert.
Manche Menschen blicken zuerst auf die positiven Dinge und sind dankbar.
Manchmal wechselt sich es ab, woran man zuerst oder hauptsächlich blickt.
Immer ist es eine bewusste Entscheidung, wie man Leben will.

Ich könnte davon erzählen (was ich in Twitter auch Live gemacht habe), dass ich Donnerstags bei einer geplanten längeren Radtour vom Regen gestoppt wurde. Eine Stunde lang Schlager und angetrunkene Rentner ertragen musste als ich an einem Kiosk durchnässt darauf gewartet habe endlich abgeholt zu werden weil bei einem nahenden Gewitter das weiterfahren unverantwortlich gewesen wäre.

Ich möchte aber davon erzählen, dass ich in der letzten Woche viel Glück hatte. Ein Paar Green Silence zum Twitter-Geburtstag von Brooks gewonnen. Die Möglichkeit einer zweitägigen Reise nach Hamburg zu Freunden und einem spannenden Event. Die Gelgenheit dank Trigami im Naturpark Schwarzwald bald die dortige Strecke für den Bikemarathon zu testen und die Landschaft dort zu genießen. Das meine Masterthesis gute Fortschritte macht. Dass wir derzeit ein tolles Wetter haben – und für die Landwirte auch hin und wieder Regen fällt. Dass ich diese Woche genug Zeit hatte Sport zu treiben und gesund bin. KW 20 – Sehr Positiv (88 Kilometer) weiterlesen

KW 19 – Dies und das (71,3 Kilometer)

Es ist verrückt, wie sich die eigenen Wahrnehmung verändert. Noch vor einem halben Jahr war es für mich absolut überdurchschnittlich, wenn ich innerhalb einer Woche 40 Laufkilometer zusammenbekommen habe. Dies entspricht im Normalfall etwa vier Stunden Joggen. Alternativ wären z.B. zwei Stunden Joggen und zwei Stunden Biken denkbar womit man auf etwa 60 Kilometer kommt. Die letzten Wochen war es meistens mehr – weil ich mir viel Zeit genommen habe / nehmen konnte und ich einen guten Lauf hatte. Und schon wundert es mich, wenn es dann – wie in der letzten Woche – nur einige kürzere, unspektakuläre, kurze Touren gibt. Noch mehr wundert es mich, dass ich dabei sogar nicht einmal wirklich entspannen konnte weil ich mir zuviel Zeit- (oder Entfernungs-)druck gemacht habe. KW 19 – Dies und das (71,3 Kilometer) weiterlesen

KW 15 – Hauptsächlich Läufe (99,4 Kilometer)

Wochenanfang, Sonntag. Wunderbarer Sonnenschein, der Frühling liegt in der Luft. Nicht so toll für Leute mit Allergien aber für jeden anderen einfach Traumhaft. Also die Brooks geschnürt und ab in den Wald – Trails bis zur Burg Liebenzell und dann den direkten Weg bis zur Stadtmauer hinab ins Tal, vorbei an dem kleinen Stadtsee und auf der anderen Seite gleich wieder den Berg hoch. Steil ist es. Holla die Waldfee. Vorbei an dem Ort an welchem im 11ten Jahrhundert das Schloss Liebenzell stand und die Talflanke hoch. Immer nur geradeaus. 200 Höhenmeter auf 2,2 Kilometer. KW 15 – Hauptsächlich Läufe (99,4 Kilometer) weiterlesen

KW 14 – Distanzen (170,6 Kilometer)

Ich fliehe.
Fliehe davor, mit meiner Master-Thesis richtig zu beginnen.
Das gute Wetter in der letzten Woche zwingt mich dazu.
Ich kämpfe mit mir.
Sitze ganze Tage in der Bibliothek.
Lese um später zu schreiben.
Muss raus. Muss das Wetter genießen.
Ich fliehe. Muss fliehen. Sollte nicht. Mache es trotzdem. Noch.

Ich nenne es Ausgleich.

KW 14 – Distanzen (170,6 Kilometer) weiterlesen