KW 16 – Frühlingserwachen (77,6 Kilometer)

Sorry, dass es mal wieder länger dauert, aber das Wetter ist einfach zu schön. Besonders nachdem es mittlerweile auch mal wieder regnet – wie gut für die Natur, die Luft und den Menschen. Da mittlerweile die KW18 begonnen hat nun ein ganz kompakter Rückblick:

KW 16 – Frühlingserwachen (77,6 Kilometer) weiterlesen

KW 15 – Hauptsächlich Läufe (99,4 Kilometer)

Wochenanfang, Sonntag. Wunderbarer Sonnenschein, der Frühling liegt in der Luft. Nicht so toll für Leute mit Allergien aber für jeden anderen einfach Traumhaft. Also die Brooks geschnürt und ab in den Wald – Trails bis zur Burg Liebenzell und dann den direkten Weg bis zur Stadtmauer hinab ins Tal, vorbei an dem kleinen Stadtsee und auf der anderen Seite gleich wieder den Berg hoch. Steil ist es. Holla die Waldfee. Vorbei an dem Ort an welchem im 11ten Jahrhundert das Schloss Liebenzell stand und die Talflanke hoch. Immer nur geradeaus. 200 Höhenmeter auf 2,2 Kilometer. KW 15 – Hauptsächlich Läufe (99,4 Kilometer) weiterlesen

Nicht letzter!

Liebe Leser,
wie ihr in den letzten 9 Wochen verfolgen konntet wollte ich am 20. Juni das erste Mal in meinem Leben an einem Volkslauf teilnehmen und habe es wirklich auch realisiert. Aufgrund von anhaltender Unlust meines Körpers in den letzten Wochen (Probleme am Knöchel) war ich zwar nicht optimal vorbereitet aber naja – Ausreden sind aller Laster Anfang.

Die Fakten zuerst: Ich bin in der männlichen Hauptklasse (20-29 Jahre) nicht letzter geworden sondern liege in der Abschlusswertung auf dem 8. Platz (bei 9. Startern). Also trotzdem „nur“ Vorletzter. In der Gesamtwertung aller gestarteten Herren kam ich als 57. von 85. an.

Was das in der harten Währung von Zeiten und Geschwindigkeiten heißt: Für die (knapp) zehn Kilometer waren 47 Minuten und 16 Sekunden notwendig was ein Durchschnittstempo von 12,7 Km/h bedeutet.

Nun aber zu den wichtigen Sachen – wie der Lauf für mich war. Nicht letzter! weiterlesen