SmartRunner – für Handys mit GPS.

Nachdem ich vor kurzem an gleicher Stelle die App „Trail“ für das iPhone vorgestellt habe bin ich kurz darauf auf die Anwendung „SmartRunner“ gestoßen. Diese ist kostenlos und funktioniert auf vielen Handys welche mit GPS ausgerüstet sind.

Mein Handyvertrag läuft ja auch im Sommer aus und so muss auch ich mich gerade mit der Überlegung herumschlagen, was kommen soll. Ein Apple iPhone würde mich reizen – aber ist es nicht zu teuer? Und außerdem kommt ja demnächst das neue iPhone auf den Markt. Dann gleich das neue oder gibt es das 3G günstiger… Brauche ich den Vertrag? Oder ist eine Prepaid-Lösung sogar besser für mich? Bis jetzt habe ich noch keine endgültige Entscheidung getroffen (ich habe ja noch drei Monate Zeit) aber die Tatsache, dass ich auch mit einem GPS-Handy und einer Zusatzanwendung beim Joggen meine Routen mitloggen kann hat mich ins Grübeln gebracht. Plötzlich sind auch wieder andere Smartphones für mich sehr interessant. SmartRunner – für Handys mit GPS. weiterlesen

Einfach abhaken: Woche 4.

Die vierte Woche auf dem Weg zu den 10 Kilometerläufen war mehr als nur durchwachsen.

Warum ich am letzten Wochenende nicht gelaufen bin hatte ich ja bereits geschrieben. Nachdem ich Dienstags ja noch eine ordentlich anstrengende Tour laufen war (15 Kilometer) habe ich den Mittwoch bewusst ausfallen lassen und fand Donnerstags keine Zeit. So bin ich am letzten Tag der vierten Woche -Freitags- im strömenden Regen noch 6 Kilometer gelaufen. Es fühlte sich an als würde ich 5 Kilo mehr wiegen weil von den Schuhen bis zur Jacke alles nass war. Starke Regenfälle haben nur ein Gutes: Man konfrontiert sich mit dem inneren Schweinehund und dem Wunsch einfach umzudrehen. Einfach abhaken: Woche 4. weiterlesen

Rückblick: Woche 3

Nachdem ich bei dem Rückblick für die Woche 1 und 2 ein sehr ordentliches Pensum zurückgelegt habe war die dritte Woche durchwachsen was die Verfolgung meiner Trainingsziele angeht.

Begonnen habe ich letzten Samstag mit einer Ausdauereinheit über 15 Kilometern in Eineinhalb Stunden. Ganz ordentlicher Start.

Montags war ich noch eine Runde der Wettkampfdistanz laufen (also 5 Kilometer).

Immerhin bin ich dann Dienstags wirklich in aller Frühe aus dem Bett und habe einen kurzen Waldlauf über 4,5 Kilometer gemacht. Danach war ich dann auch sehr fit in der Firma 🙂

Donnerstags wollte ich eigentlich ins Fitnessstudio aber leider war meine Autobatterie leer. Also habe ich Laufkleidung angezogen und bin noch ne knappe Stunde laufen gegangen was am Ende dann auch 10 Kilometer waren.

Insgesamt waren es also 34,5 Kilometer. Eigentlich kein schlechter Wert. Aber insgesamt waren die Läufe nicht so toll, es war im Verhältnis wenig Strecke und von Freitag bis Sonntag (also meine wichtigsten Lauftage) habe ich gar nichts gemacht weil ich einen Freund in der bayerischen Landeshauptstadt München besucht habe. Ich hatte zwar meine Laufschuhe eingepackt um eine Runde an der Isar zu drehen aber das war leider zeitlich nicht machbar…

…und auch sonst war das Wochenende was mein Training angeht eher ein Rückschlag.

Gott sei dank nur bei „was das Training angeht“ weil es ansonsten der absolute Hammer war. Ich würde es wieder so machen – manchmal muss man auch Trainingspläne brechen und Rückschritte in kauf nehmen. Warum? Weil es Dinge im Leben gibt dich wichtiger sind. Zeit mit guten Freunden. Aber in Woche 4 wird natürlich wieder mehr gemacht. Hoffentlich.

Rückblick: Woche 2

Meine guten Vorsätze

Das mein kurzfristiges Trainingsziel ist, innerhalb von 9 Wochen für zwei 10 Kilometerläufe fit zu werden habe ich hier ja schon mehrmals geschrieben. Für die letzte Woche hatte ich mir vorgenommen mindestens eine Ausdauereinheit einzulegen – und das habe ich auch wirklich gemacht. Rückblick: Woche 2 weiterlesen

Mit dem Apple iPhone läuft es besser

Erst einmal die schlechte Nachricht: Natürlich lässt euch das Apple iPhone nicht auf einen Schlag schneller, weiter und länger joggen aber es kann euer Training verbessern. Mit dem Apple iPhone läuft es besser weiterlesen