KW 17 – Harte Osterwoche (34,5 Kilometer)

Ja, was soll ich sagen. Ostern. Schön. Ein gutes und wichtiges Fest. Montags war bei uns ein großes Familienfest von der Oma, deswegen gehe ich erst Abends laufen, viel Zeit ist eigentlich nicht mehr, von daher entschließe ich mich für die harte Tour. Das heißt von Bieselsberg (560 ü.N.N.) drei Kilometer Talabwärts nach Unterreichenbach (308m ü.N.N.), dann auf der anderen Seite zwei Kilometer hinauf zur Hohen Warte (537m ü.N.N), wieder hinab und wieder hinauf. Zehn Kilometer und 500 Höhenmeter in 63 Minuten. Nicht so schlecht. Nur die Luft ist extrem schwer durch die Pollen, dass man es selbst als Nicht-Allergiker merkt und hofft, dass es bald wieder regnet: Selbst meine Zehen sind durch Laufsocken und Brooks Cascadia hindurch sichtbar mit einer dicken Pollenschicht belegt. Das ist wirklich nicht mehr lustig.

Mittwochs ist die Luft herrlich klar – es hat geregnet und dementsprechend sind die ersten Kilometer meiner Tour überragend angenehm. Wirklich. Auf meinem iPod läuft schöne Musik und es ist angenehm warm, mir geht es gut. Bis ich kurz vor Oberlengenhardt meinen Magen unangenehm spüre. Also langsam machen. Als es wieder besser geht jogge ich wieder ein Stück bis es wieder unangenehm wird. Und so weiter. So macht Sport keinen Spaß. Eigentlich schade, schließlich waren die Voraussetzungen für diese 14-Kilometertour perfekt.

Donnerstags gehts Fußballspielen. Ich bin kein Sprinter, also bleibe ich die meiste Zeit in der Abwehr und bin nur hin und wieder bei Vorstößen und Kontern vorne dabei. Da ich derzeit keine passenden Fußballschuhe habe trage ich meine Nike Elite was auch zu der einen oder anderen unfreiwilligen komischen Einlage führt weil ich auf dem Rasen einfach wegrutsche. Spaß macht es trotzdem und den leichten Muskelkater nehme ich gerne in kauf. Immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich doch die Art der Belastung beim Laufen und beim Fußball ist.

Freitags reiße ich nur noch eine leichte 10-Kilometer Standardtour runter weil ich wenigstens über die 30 Wochenkilometer kommen will und mein Samstag komplett verplant ist. Immerhin ein versöhnliches Ende für eine Woche die mit einer Streckentechnisch harten Tour begonnen und mit einer körperlich harten Tour weitergangen ist.

Schöne Sommertour über Liebenzell entlang der Nagold (15,5 Kilometer)

Was sind das derzeit für Temperaturen? Unglaublich! Aber laufen gehen kann man trotzdem, man muss nur ein wenig besser planen. Also ausreichend für Getränkeversorgung und angenehme Strecken sorgen oder aber zu späteren / früheren Uhrzeiten laufen. Am 10 Juli habe ich mich für erste Variante entschieden und bin gegen 15.30 Uhr bei etwa 35 Grad losgelaufen. In der Hand eine 0,5 Liter PET-Flasche mit Wasser, etwas Kleingeld um auf dem Weg noch etwas kaufen zu können und meinem Fotohandy. Zuerst ab nach Unterlengenhardt, schön angenehm ein paar Meter hoch durch den Wald, wunderschön. Schöne Sommertour über Liebenzell entlang der Nagold (15,5 Kilometer) weiterlesen

Von Flößern und Rittern

Heute stand eine Pflichttour meiner Idee „Die Nagold erlaufen“ auf dem Plan. Pflicht weil ich die Strecke schon öfter gelaufen bin. Aber es ist nur konsequent um auch diesen Abschnitt noch einmal zu erlaufen um hier darüber zu schreiben. Zu Allererst musste ich nach Unterreichenbach (an der Nagold). Die Waldwege waren nicht wirklich schön zu laufen, sehr zugewachsen, uneben und vom Regen welchen es am Nachmittag gab auch noch schön feucht.

unterreichenbach_talblick
Von Flößern und Rittern weiterlesen