Der Januar in Zahlen und Bildern

Hoffentlich habt ihr bemerkt, dass ich versuche meine Bloginhalte ein wenig anders als bisher zu gestalten. Einerseits aus Zeitgründen, andererseits weil nicht jede Runde so interessant ist als müsste sie en Detail erklärt werden und der technischen Möglichkeit, dass ich mit meinem Motorola Milestone und der Runkeeper Android App einfach auch die Touren mittlerweile gut aufzeichnen kann. Im Januar – meinem bisher wohl besten Laufmonat – kamen in 22 Stunden und 13,5 Minuten ganze 222 Entfernungs-Kilometer zusammen und zusätzlich noch 5950 Höhen-Meter. Hinzu kamen noch zwei neue Paar Laufschuhe welche ich in Karlsruhe in einem wirklich tollen, empfehlenswerten Schuhladen gekauft habe. Und hier noch einige Bilder des Monats. Weitere Bilder des Monats verschiedener Läufer findet ihr auch, wie jeden Monat, bei den Laufmomenten von Hannes.

Besonders spannend ist für mich der Wechsel von „viel Schnee“ zu „Sonnenschein und Frühlingswetter“ über „Herbstwetter – Grau und Regen“ zurück zu „Schnee“ was man auch auf den Bildern erkennen kann.

Der Januar in Zahlen und Bildern weiterlesen

Was für ein Laufwetter – Wiederholung.

Nachdem ich vor anderthalb Wochen mich noch darüber ausgelassen habe, wie verrückt die Sonne scheint und dies ein tolles Laufwetter ist hat sich nun unsere Natur wohl wirklich auf den Winter umgestellt. Vorgestern war ein wunderschöner, milder Tag und ich hatte Zeit – also spricht nichts dagegen, eine Runde zu joggen. Als Tour habe ich mir eben die gleiche Tour wie vor 12 Tagen ausgesucht, nur dass ich sie „rückwärts“ gelaufen bin. Schnee, ein Langläufer, mehrere Spaziergänger, Mensch was will man mehr? Was für ein Laufwetter – Wiederholung. weiterlesen

Ach da ist ja noch was…

Dienstag Nachmittag war endlich mal wieder Zeit zum joggen. Wobei, was heißt endlich, derzeit komme ich ja wieder öfter dazu. Und Zeit habe ich eigentlich auch nicht, aber ich nehme mir sie. Ach da ist ja noch was… weiterlesen