Matthias und Hannes, zwei Blogger welche Beide auf ihre spezielle eigene Art und Weise das Laufen leben und darüber schreiben, haben eine kleine Aktion gestartet an der auch ich teilnehmen werde.
So als Motivationsschub. Die letzte Woche war noch ganz ordentlich – in 2 Tagen über 30 Kilometer – und diese Woche wieder „0 Kilometer“ was mich sehr nervt. Damit ich dieses Frühjahr und Sommer wenigstens ein läuferisches Ziel habe und es mir leichter fällt, dieses zu erreichen wenn ich hier darüber schreibe möchte ich euch nun darüber aufklären, was es mit der „Tour über den Tellerrand“ auf sich hat und euch DICH dazu einladen, mitzumachen:
– Man sucht sich eine Strecke die mindestens 40 Kilometer von der eigenen Haustür entfernt ist (eigentlich Luftlinie, haut bei mir leider auch nicht hin, aber das kann man zum Glück ja ein wenig freier interpretieren).
– Es sind so viele Etappen erlaubt wie man will und benötigt werden, am Schluss muss es allerdings eine zusammenhängende Strecke sein (also ein ununterbrochenes Streckennetz).
– Zur Dokumentation und Freude aller aktiven und passiven Teilnehmer sind Fotos Pflicht.
– Zeitlimit ist das kalendarische Sommerende am 22.9.2010
Matthias wird sich nach Kaiserslautern durchschlagen und Hannes auf den Bungs“berg“ in der holsteinischen Schweiz. Sie haben ihre Motivation und wie sie auf die Idee gekommen sind wunderbar aufgeschrieben, also besuch ihre Blogs und lies auch dort!
Bei mir ist der Plan, sowohl bei der Würm als auch der Nagold die Quelle zu erreichen. Beide Flüssen treffen sich in Pforzheim und münden in der Enz. Bei der Nagold habe ich bei mehreren Beiträgen hier im Blog bereits die Strecke von Pforzheim bis in die Hermann-Hesse Stadt Calw hinter mir, bei der Würm ist es vom Kupferhammer / der goldenen Pforte (Start des Westwegs) in Pforzheim die Strecke bis nach Tiefenbronn.
D.h. etwas mehr wie 27 Kilometer habe ich von den 90 Kilometern bereits. Wenn ihr auf die Karte schaut ist mein Ziel etwas oberhalb von „Seewald“ ein Örtchen mit dem Namen „Urnagold“.
Bei der Würm habe ich bereits von der Mündung in die Nagold bis nach Tiefenbronn 13 Kilometer hinter mir und 39 weitere vor mir bis ich in Hildrizhausen an der Quelle ankomme.
Ich habe keine Ahnung, ob wirklich beide Touren realisierbar sind. Schlicht und ergreifend ist auch der organisatorische Aufwand enorm. Aber ich habe es mir vorgenommen. Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Läufst du auch mit? Deinen eigenen Weg?
Boah, 90 Kilometer Strecke, das echt ist nicht von schlechten Eltern.
Da muss ich am Ende ja fast noch was dran hängen, um im Vergleich nicht zu schlecht dazustehen… 😀
Klingt auf jeden Fall total spannend, ich freu´ mich schon auf deine Erlebnisse.
Gruß
Matthias
PS: Ich hab´ gestern übrigens schon meine erste Tellerrand-Etappe absolviert… 😉
Schön, dass auch du bei der Tour dabei bist! Es ist eigentlich das perfekte Motivations-Projekt für den Sommer, wenn man nicht zu sehr auf die Tempo-Wettkämpfe aus ist. Dazu ist das ganze ja auch noch deutlich freier gestaltet: Man kann sich aussuchen wann und was man macht.
Ich freue mich auf deine Tour!