Wie man sich vor Sonnenbrand schützt.

sonnenbrand_auweia

Jeder kennt die Folgen von zu viel Sonne.

Wie kann man nach einem viertel Jahrhundert auf diesem Planeten immer noch so dumm sein und sich einen Sonnenbrand einfangen? Man weiß, dass die Haut durch zu viel Sonne schneller altert (das werden besonders regelmäßige Solarium-Nutzerinnen noch erleben) und man ein höheres Hautkrebsrisiko hat. Deshalb schützt man sich durch Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor -egal ob daheim im Freibad oder am Strand beim Urlaub- und einem schattigen Platz.

Die Sonne auf keinen Fall unterschätzen


Tja, das Problem ist nur, wenn man die Sonne unterschätzt. Dies habe ich am Freitag gemacht. Nachmittags habe ich mir zwei Bücher für meine Diplomarbeit genommen und bin ins Freibad gegangen um sie dort zu lesen. Ging sehr gut und ich konnte mich optimal konzentrieren. Zwischendurch war ich einige Runden schwimmen und habe dann wieder weitergearbeitet. Die ganze Zeit lag ich auf dem Bauch. Als alle Arbeit, die ich mir mitgenommen hatte, erledigt war habe ich mich auf den Rücken gedreht und die Sonne ein wenig genossen. Da das Freibad im Tal liegt und die ganze Zeit eine leichte Brise wehte war es mir nie wirklich heiß. Erst zu Hause bemerkte ich das Resultat (Ihr seht es auf dem Bild): Ein rotgebrannter Bauch und Rücken. Sehr dumm. Ich habe mich gleich mit Apres Sun eingerieben aber auch solche Cremes können die Folgen nur lindern und nicht rückgängig machen.

Eingeschränkt durch den Sonnenbrand

Abends war ich noch im Fitnessstudio – eine relativ ineffiziente Angelegenheit weil der Sonnenbrand einen bei den meisten Übungen und Geräten beeinträchtigt. Gestern war ich Joggen – auch ein wenig unangenehm: Einerseits die Reib-Bewegungen des Shirts und noch viel mehr der Gurt der Pulsuhr welcher unterhalb des Brustansatzes sitzt und ein wenig Druck ausübt. Beim Joggen habe ich es dadurch relativiert dass es nur eine kurze Strecke (7 Kilometer) sehr, sehr entspannt (Puls von 140 – 150) war. Nun creme ich mich öfters ein um der Haut Feuchtigkeit zu geben und kühle besonders den Rücken welchen es am stärksten erwischt hat damit die Schmerzen möglichst bald wieder weg sind. Die Frage bleibt trotzdem: Wie konnte ich die Sonne nur so sehr unterschätzen? Dumme Angelegenheit.

2 thoughts on “Wie man sich vor Sonnenbrand schützt.”

  1. Wie? Das Foto stammt tatsächlich von dir? AUTSCH! Ich hatte erst gedacht, es wäre irgendein extrem übertriebenes Fotos bezüglich dieses Themas – ohweh.

    Grundsätzlich weiß es ja jeder, aber immer dieses Einschmieren – nervt ja schon. Und wenn es dann gar nicht so warm wirkt, vergisst man es schnell.

  2. Nein – leider kein extrem übertriebenes Foto. Nur weiß ich natürlich nicht wie es auf deinem Monitor aussieht … Farbechtheit und so. Heute – nach 3 Tagen, ist es wieder halbwegs okay.

    Ich glaube diesen Sommer vergesse ich es nicht mehr … ganz bestimmt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert